Bei der Datenmenge sollte man davon ausgehen, dass alles da ist. Standardmässig installiert Cubase die Inhalte auf der Systempartition, bin nicht ganz sicher ob im Ordner ProgramData oder in [Benutzer-dein Name-AppData-Roaming-Steinberg-Content], ich hab an beiden Stellen nur irgendwelche Reste, weil ich ein extra Laufwerk für Soundinhalte habe. Wenn da nichts ist, was wohl zu vermuten ist, da Cubase die Sachen dort finden sollte, würde ich über die Suche versuchen, die Inhalte zu finden. Suche dafür nach Dateien mit der Endung .vstsound , dass sind die, die du brauchst 
Alternativ kannst du auch im Content Manager “direkt” nachschauen. Gehe in den Ordner SYSTEM-Benutzer-dein Name-AppData-Roaming-Steinberg-Cubase 10_64 dort öffne die Datei ContentManager.xml z.B. mit dem InternetExplorer. Jetzt siehst du für jede einzelne .vstsound Datei wo sie ist, schau dir mein Bild an, die Datei ADD_SMT_166_Songwriter_Kit.vstsound liegt bei mir in Laufwerk G 01GrooveAgent Content. Fällt mir gerade ein, du könntest zuvor noch etwas versuchen, nimm in diesem Ordner die Datei Defaults.xml und benenne sie um, z.B. in Defaults alt.xml. Wenn du Cubase jetzt neu startest muss Cubase sich alles neu suchen, und die Datei neu anlegen, das ist definitiv harmlos, keine Angst, du hast das Original ja noch, zur Not machst du die Umbenennung rückgängig und alles ist wieder beim Alten. Das ist übrigens gängige Praxis, wenn Cubase mal zickt, nicht starten will oder sonst was… Wenn du Glück hast, findet Cubase die fehlenden Sachen jetzt, wenn nicht, dann wars der schnelle Versuch Wert und du suchst nach den anderen Methoden selber
Generell würde ich übrigens diesen Ordner immer wieder mal sichern. Wenn du im Laufe der Zeit eigene Sachen anlegst und speicherst (Templates, Shortcuts, Presets etc.), alles wird in den .xml Dateien in diesem Ordner gespeichert. Das bedeutet, wenn du Cubase neu installieren musst, auch wenn du die kommende 10.5 oder 11er Version aufspielst => alles Weg => alles neu anlegen, wie war nochmal mein Superpreset für den Channelstrip ??? … Sch…ade. Dann ist es richtig toll, wenn man nur einfach die neue xyz.xml gegen die alte austauschen muss 
Genug jetzt, viel Glück