Hallo!
Ich befürchte, ich habe mir gestern in einem Profiladen etwas für meine Zwecke Unbrauchbares andrehen lassen…
Gekauft habe ich das UR22mkII von Steinberg mit dem Cubase Ai und dem WaveLab LE.
Zweck: Ich bin völliger Anfänger, der ein bisschen zu instrumentalen Platten singen möchte.
Ziel: Ich habe mittels dem Audacity meinen Lieblingsliedern die Stimme weggenommen. Vorher mit AVS Audio Converter die Dateien konvertiert, wenn Audacity die wma-Dateien nicht annahm, und wav-Dateien wollte. Meine Vorstellung wäre gewesen, diese instrumentalen Dateien nun in das Cubase Ai zu laden, und auf einer zweiten Tonspur dazu zu singen. Das UR22mkII hatte ja Micro, Kopfhörer und das USB Audio Interface im Paket.
Leider stehe ich aber den ganzen Tag schon vor Problemen. Das Cubase Ai sagt, die Dateien wären fehlerhaft. Gibt’s nicht. Wahrscheinlich anerkennt Steinberg keine Dateien vom Konkurrenzprodukt Audacity. Mit den Kopier- und Einfügekürzeln strg+c und strg+v geht’s aber komischerweise schon, dass man die Dateien lädt. Nur spielt kein Ton ab, wenn ich auf Play klicke. WaveLab LE lädt es schon hoch, aber das selbe Problem… Kein Ton. (Auch nicht im Kopfhörer.)
Frage + Bitte: Könnte mir Anfänger jemand bitte Schritt für Schritt erklären, was ich zu machen habe, damit die 300,- Euro nicht beim Fenster hinaus geworfen wurden. Ich blicke einfach nicht durch. So viele Symbole bzw. mir unbekannte Ausdrücke in den Programmen.
Mein Vorhaben: Also, ich möchte Instrumentallied abspielen, selbst dazu singen, die zwei Tonspuren danach lautstärkemäßig anpassen und zu einer Datei vereinen können. Und ja, eigentlich mit Video. Aber ich denke, das wird das kleinste Problem werden. Ich muss halt ein Video während dem singen machen, und denke (hoffe!), ich werde das Video dann mit der Audiodatei am Windows Movie Maker untermalen können. Kann sich halt leider das nächste Problem einstellen, dass die Synchronisation daneben ist. - Oder wie würdet Ihr bei so einem Vorhaben vorgehen?? Hab ich mir was Falsches gekauft?