HALion Sonic 7 - Wie kann ich die Sounds aktivieren?

Ich musste mein WIN Rechner komplett neu aufsetzen (Crash). Diverse Versuche meine Programme (Cubase 10 Elements, HALion Sonic 3 und HALion Sonic7) wieder zu installieren, scheiterten mehrmals am extrem komplizierten Steinberg-Verfahren. Nach mehreren Beinah-Nervenzusammenbrüchen habe ich meinen PC von allen Steinberg-Komponenten befreit.
Jetzt versuche ich also Stück für Stück meine Programme wieder zu installieren.
Angefangen habe ich mit HALion Sonic 7. Alle Programme (Steinberg Download Assitant, Activation Manager, Steinberg Library Manager, HALion Sonic 7 und auch die HALion Sonic CollectionContent.iso) runtergeladen und gemäß Anweisungen installiert. Problem: Obwohl alle Sounds offensichtlich registriert sind, bekomme ich diese nicht in HALion Sonic aktiviert (roter Kreis mit weißem Balken). Die Sounds sind in ProgramData/Steinber/Content/HALion/VST Sound vorhanden.
Wie bekomme ich denn nun die Sounds aktiviert? Die GM-Sounds können problemlos geladen und gespielt werden.




Hast du denn die Lizenzen für die Sachen auf dem Rechner aktiviert?

Was muss ich dafür machen?

Ohne Garantie:
Auf dem Steinbergserver die Lizenz für den alten Rechner löschen und auf dem PC den Activationmanager aufrufen.
Meine vstsound-Dateien befinden sich auf einer weiteren SSD und ein doppelklick auf eine dieser Dateien öffnet den Libarymanager und registriert in einem Abwasch dieselbigen.
Beste Grüße

Das hat er schon gemacht. Siehe Screenshots.

Als Erstes den Activation Manager öffnen und da mal nachschauen.

Scheint OK. Bringt aber nix :frowning:

Nichts von den oben im Screenshot gezeigten Instrumenten ist in deiner Lizenz enthalten.
HALion Sonic 7 ist die kostenlose Player-Variante, die nur wenig Content enthält.
Eine eventuelle Cubase 10 Lizenz und die alte HALion Sonic 3 Lizenz arbeiten noch mit dem eLicenser. Das wird dann nicht im Activation Manager angezeigt.

Was sagt denn My Steinberg?
Was sagt das eLicenser Control Center?

PS: du darfst/solltest deine Daten anonymisieren, bevor du etwas postest.

Hallo st10ss
danke für die Hinweise. Ist heute schon ziemlich spät. Werde das morgen überprüfen.
Aber ein paar Hinweise sind wahrscheinlich Teil der Lösung. Ich hatte auch Cubase Elements 10 und HAL Sonic 3 vorher auf dem PC. Und da hatte ich auch einige der jetzt “gesperrten” Sounds aktiv.
Trotzdem ist es schon sehr merkwürdig, dass ein freies kostenloses Teil angeboten wird, dann etliche Sounds mit runtergeladen werden müssen (etliche GB), die dann aber nicht genutzt werden können. Auch wird nicht klar, welche Programme dann ggf. dazu erworben werden müssen, um die mitgeladenen Sounds nutzen zu können. Was soll so eine Geschäftspolitik?
Morgen starte ich also weitere Versuche.

Wie kommst du darauf das, die heruntergeladen werden müssen?
Halion Sonic ist 850 MB groß, der Download Manager etwa 150 MB mehr muss nicht runter geladen werden. Alles andere ist optional. HALion Sonic ist aber eigentlich ohne Content.
Es gibt ein paar kostenlose Instrumente, die man damit benutzen kann. Aber auch dafür braucht es Lizenzen.


Hier wird mit “großer Auswahl an Gratis Libraries” geworben :thinking:
HALion Sonic : Kostenloser Download | Steinberg


Und hier sind dann die GB großen Downloads, die ich dann aber nicht nutzen kann :face_with_raised_eyebrow:

Aber vielleicht hätte ich mir vorher den Testbericht von Buenasideas ( Testbericht: HALion 7 - STEINBERG’s Wunderwaffe für die Musikproduktion - BuenasIdeas) durchlesen sollen :shushing_face:
Hier wird dein Hinweis bestätigt, dass HALion sonic 7 ohne eigene Instrumente geliefert wird.
Für mich war einfach verwirrend, dass ich
a) mit Cubase Elements 10 einige der jetzt “gesperrten” Sounds nutzen konnte
und
b) s.Screenshot - hier die HALion Sonic 7 Collection zum Download angeboten wird (Ich bin davon ausgegangen, dass dies die kostenfreien Libraries sind, für die auf der Internetseite - s.Screenshot - geworben wird.)
Marketinggag :thinking:

Fazit: Ich werde all den Kram wieder runterschmeißen, zuerst die Cubase Elements 10 versuchen wieder zu installieren und dann mal sehen, welches HALion mit welchen Libraries da mit eingebracht werden kann.

Auf jeden Fall erst einmal danke an st10ss, dass du dich damit auseinandergesetzt und mir einige hilfreiche Hinweise gegeben hast.