Handbuch Pro 8

Aber ich, nachdem ichs probiert hab. War halt ein Grund, warum ich mir ein paperwhite zugelegt hab.
Lädt mans als pdf gibts keinen Zeilenumbruch. Konvertiert mans mit calibre reichen die Ergebnisse von unbenutzbar bis geht so, aber eben ohne die ganzen links, die nunmal ein modernes pdf erst bequem machen. Ganz zu schweigen vom layout im Bereich Grafiken oder, noch schlimmer: Tabellen. Deswegen würd ich dann schon eine professionelle ebook-Variante wünschen, wenns schon nicht in Papier geht.

Und wieder ist ein Monat rum… :question:

Wenn der tsching (Steinbrink) das machen würde, dann könnte ich mir ein gutes Handbuch vorstellen. Wie er es neuerdings bei Waldorf für den Nave gemacht hat, das hat mich beeindruckt. :mrgreen:
http://www.waldorf-music.info/downloads/Nave/Manuals/nave-handbuch-hi-resolution.pdf

Bei Cubase wäre er bestimmt auch der richtige Produzent für etwas wirklich brauchbares, meiner Meinung nach. Natürlich ist der Umfang der Cubase Dokumentation gross, aber gerade deshalb wäre sein didaktisches Talent wertvoll -und wie beim Nave konnte er komplexes Material offensichtlich in eine gute lesbare und verständliche Form bringen -egal ob am Computer oder auf Papier ausgedruckt. :astonished:

Danke für das Lob!
Das Cubase Handbuch ist eigentlich ja gut geschrieben, da es alle Funkionen von ihrer Bedienlogik her erklärt (ich nutze es übrigens auch oft als Nachschlagwerk). Grundlagen und Praxisanwendungen können und werden aber nicht vermittelt, das würde den Rahmen auch sprengen. Ich empfehle an dieser stelle mal “vollkommen uneigennützig” mein Cubase Complete Tutorial-Video (www.audio-workshop.de), da ich dort praktisch das Cubase-Handbuch “verfilmt” und mit vielen Praxisbeispiele “garniert” habe.

Hallo @tsching, es stimmt schon was Sie über das Handbuch sagen -das es gut gemacht ist. Trotzdem kommt es nicht an das hervorragende Manual für den Nave heran, welches aus Ihrer Feder entstammt. Ich finde dort den Beweis das man in einem gewissen sinnvollem Ausmass musikalische/akustische Grundlagen durchaus nützlich mit Praxis-Wissen zu verbinden vermag. Das würde ihre Cubase -Video DVD’s auch nicht konkurrieren, im Gegenteil (wie man an ihrem Nave -Video leicht nachvollziehen kann).

Ich habe auch schon Steinbrink-Videos in meinem Besitz :astonished: , und bin dankbar das wir jemanden im deutschsprachigen Raum haben der das so hervorragend machen kann wie Sie.

Ich habe ein Tool mit dem Namen “Flip PDF”, das macht mir aus der normalen PDF-Datei eine Ansicht für Tablett, Mobiltelefon oder meinen grossen Bildschirm, inklusive funktionierender Links (man kann noch eigene Links hinzufügen wenn man will).
Man kann auch eine Suchfunktion benutzen.
Ich könnte das Resultat einer solchen Konvertierung hier reinstellen, fraglich ist aber ob ich das überhaupt darf :question: :confused:
Am Inhalt habe ich nichts verändert, das Tool generiert alles automatisch aus der Vorlage.

Ich habe das PDF konvertiert als HTML-5 Ansicht, als .exe Datei die man mit Doppelklick öffnen kann. Allerdings hätte ich lieber wenn Steinberg selber jemanden aufbietet dafür -zum Beispiel den tsching :mrgreen:
weil ich das Handbuch zwar nützlich finde, aber im Gegensatz zum Handbuch für den Waldorf Nave das von tsching gemacht wurde, ist mir der Schinken irgendwie gar zu trocken