Hallo ! Nach Installation von Cubase 8 mußte ich erstmal alle IKMultimedia PlugIns umkopieren, damit diese im Programm korrekt erkannt werden … Allerdings kann ich machen was ich will, Amplitube3 wird nicht gefunden, obwohl die dll im gleichen PlugIn-Ordner in Cubase 8 kopiert wurde, wie z.B. Amplitube Fender, welches auch ordnungsgemäß gefunden/ausgegeben wird. Ich freue mich auf Eure Hilfe! Vielen Dank!
Schau mal in die Datei “Vst2xBlacklist Cubase.xml”,
unter Win zu finden im Ordner
C:\Users[name]\AppData\Roaming\Steinberg\Cubase 8_64
bzw.
C:\Users[name]\AppData\Roaming\Steinberg\Cubase 8
Falls da die AmpliTube3.dll zu finden ist, lösche mal die Struktur zwischen den Einträgen
<obj class=…
…
Gruß
Pat
Vielen Dank Pat! Was meinst Du mit Struktur zwischen den Einträgen? Danke Dir!
Hi Pat, diese Einträge finde ich, was soll ich rauslöschen? Vielen Dank für Deine Hilfe! Kommst Du mal in die Nähe, gebe ich ein Bier aus …
-
-
-
-
Lösche mal die beiden kompletten Blöcke, speichere die Datei aber vorher in einem anderen Verzeichnis als Backup. Also das alles hier löschen:
-
-
-
-
Genau diese Zeilen komplett aus der Datei löschen.
Du kannst natürlich auch die gesamte Blacklist löschen, das ist ohne Risiko.
Cubase erstellt sich beim nächsten Start sofort eine neue, in der alle nicht kompatiblen / nicht funktionierenden Plugins aufgelistet sind.
Das Problem bei Cubase ist seit Jahren, dass beim ersten Scannen diverse Plugins als inkompatibel abgestempelt werden, die dann also in dieser Liste landen. Beim 2. Scannen (nach dem Entfernen der Zeilen aus der Liste) überlegt es sich Cubase oftmals anders und lässt die Plugins durch, so dass sie anschließend dem Anwender doch zur Verfügung stehen.
Gruß
Pat
Hallo Pat, grüß Dich Svengali! Danke für die Infos. So, habe versucht die Blacklist zu bearbeiten, hatte aber leider ohne Erfolg. Habe die Datei wie auf Anraten von Pat gelöscht. Nach Initialisierung der PlugIns ist aber leider nach wie vor Amplitube3 nicht aufzurufen. Die anderen PlugIns von IK sind nun alle vorhanden. Hat jemand noch weitere Anregungen oder Ideen?
Gibt es vielleicht noch updates von amplitube 3 die du noch nicht installiert hast? Danach dann ggf. noch mal die blacklist löschen.
Wenn die Amplitude-dll wieder in der Blacklist zu finden ist, dann stimmt evtl die Version nicht (32 vs. 64bit?).
Ist es korrekt authorisiert? Evtl. mal auf Deiner IKM-Userarea nachschauen.
Wenn es daran nicht liegen kann, solltest Du Amplitude nochmal völlig neu installieren.
Gruß
Pat
Hi Pat+Svengali! Ja die Programme sind ordnungsgemäß autohorisiert, normalerweise sollte auch die Version, 64bir stimmen, da ich diese Version ja in Cubase 7.5 ohne Probleme nutzen konnte. Mit dem Update von Amplitube müßte ich mal schauen, es könnte theoretisch sein, dass ich ein Update geladen hatte, das ich jedoch noch nicht ausgeführt hatte ?? Prüfe das mal heute Abend nach der Arbeit, und gebe Euch Bescheid. Bis dahin nochmals recht herzlichen Dank für die Unterstützung!
Hi zusammen! Habe nun Amplitube3 komplett deinstalliert, die Blacklist nochmal gelöscht, Amplitube3 nochmal neu installiert und … niente. Ich brauche Amp3 eigentlich auch nur, weil ich so die Orange-Amps aufrufen kann, die leider, anders als Amplitube Fender, nicht separat als PlugIn laufen. Um so ärgerlicher die ganze Sache.Übringens wurde nach starten von Cubase 7.5 beim initialisieren von Amplitube8 erst einmal die Fehlermeldung VPA Compatibility Error - VPA PlugIn recjected VPA Host ausgegeben. Danach wurde allerdings - nachdem andere IK PlugIns ohne Probleme initialisiert wurden, nochmal Aplitube3 aufgerufen, und anstandslos initialisiert. Selbige Routine in Cubase 8 allerdings nur mit o.g. Fehlermeldung. Vielleicht helfen diese Informationen um dem Problem Herr zu werden. Danke nochmals für Eure Hilfe.
Die Fehlermeldung hat wahrscheinlich folgende Ursache:
"VPA compatibility error – VPA PlugIn rejected
This can happen when a plugin is updated, and a new .dll is installed without overwriting or replacing the original .dll (that could be in a different location). Cubase will be scanning the same plugin that has two different .dll files and creating the VPA error.
To correct this, you will have to find and delete the original .dll for the plugin in question.
D.h., Amplitube nochmal komplett deinstallieren (inkl. Fender) und dann suchen, ob Du irgendwo auf der Platte noch eine verbliebene Amplitube*.dll findest - auch löschen.
Dann die aktuelle Version neu installieren.
Gruß
Pat
Hi Pat ! So, habe nun alles wie von Dir vorgeschlagen deinstalliert, incl. AmpitubeFender, alle Amplitube3 und Fender-dll gelöscht, und neu installiert. Dann habe ich die Blacklist nochmal gelöscht. Amplitube 3 wird (Cubase Pro) immer noch nicht gefunden, und AmplitubeFender wird weder als PlugIn, noch in der StandAlone-Version gefunden. Cubase 7.5 startet momentan nicht mehr … Na, ja. Ich schalt jetzt die Kiste erstmal aus, kühle mit einer Cola runter, und gehe das/die Problem(e) vielleicht morgen (bzw. Wochenende) nochmal an. Hätte ich mal mein System mal mit Cubase 7.5 mal so gelassen. Never Change a working System … Wenn Du, Ihr noch Ideen habt meldet Euch bitte. Guts Nächtle!
Das tut mir ja leid für Dich.
Wenn bei mir Amplitube nicht problemlos laufen würde (Standalone und Plugin, 32 und 64bit), würde ich langsam selbst zweifeln…
An C7.5. hast Du doch gar nichts verändert?
Ich traue mich schon gar nicht mehr, Dir weitere “Ratschläge” zu geben.
Außer den vielleicht, dass Du mal Deine HD auf Fehler scannen solltest.
Viele Grüße
Pat
Hi Pat, nein, nein, das passt, Du kannst ja nichts dafür. Ich habe bis heute morgen um 2.30 Uhr nochmal einen Virenlauf durchgejagt, und wurde tatsächlich fündig. Er zeigte einen Virus Objekt deltaEngl.dll / Virus Win32.Application.Agent.YQcshj 8eNGINEb9 an. Ich habe ja die starke Befürchtung, dass ich dadurch Probleme habe. Seltsam, dass meine GData Antivirus-Software nicht angesprungen ist. So, jetzt mal schauen wie´s weitergeht. Weiß zwar momentan nicht wo ich anfangen soll, aber schaun´mer mal. Wenn jemand anregungen hat wie ich das Mistvieh von der Maschine bekomme, bitte melden, und, ob unser Konfigurationsproblem der IK dll evtl. tatsächlich mit dem Virus in Zusammenhang stehen kann … !!!
Mach doch - um sicherzugehen, dass es kein falscher Alarm ist - nochmal den Check auf die besagten Dateien mit einem Onlinescanner wie z. B. Jotti’s Malware Scan
Hi Slider, werde ich machen … . Danke für den Hinweis. Hi Pat, habe jetzt alles “sauber” gemacht, komplett alles neu installiert (Cubase 8 läuft noch das Update). 7.5 läuft jetzt wieder schön rund und schnuckelig incl. Amp-Fender+Amp3. Bin gespannt, wenn das Cubase 8 in ca. 2Std. auf Platte ist, ob es dann auch endlich wieder korrekt läuft. Auf jeden Fall wird das Leben so nie langweilig, oder?
Moin PAT! Alles gut! Hab jetzt Pro8 neu installiert und es läuft jetzt alles so wie es soll. Bin mal gespannt, ob es jetzt stabil läuft. Dir nochmal recht herzlichen Dank!