Ich habe bislang mit Cubase 32-Bit gearbeitet und alle speicherhungrigen Plugins in ihrer 64-Bit-Version “gejbridged”. Läuft alles wunderbar.
Nun habe ich testweise zusätzlich Cubase 64-Bit installiert und dieselben Plugins sozusagen “nativ” eingebunden. Wenn ich nun in Cubase 64 einen mit Cubase 32 gespeicherten Song öffne, bekomme ich diverse Fehlermeldungen “Plugin nicht gefunden” - und zwar ausschließlich für Steinberg-Instrumente! Betrifft z.B Halion 4, Halion Sonic, The Grand 3.
Bei allen anderen Plugins (z.B. Superior Drummer, Kontakt 5 und sämtlichem Spectrasonics-Zeugs wie Stylus RMX, Trilian, Omnisphere) tritt das Problem nicht auf, die werden alle anstandslos geladen.
Ich konnte nachvollziehen, dass das Problem offensichtlich entsteht, weil Cubase bei den “gejbridgeten” Plugins eine andere ID ausliest als bei den ungebridgten - aber eben nur bei den Steinberg-Instrumenten.
Der Steinberg-Support verweigert nun konsequent jede Auskunft zu diesem Thema, es sei ja “third party software” im Spiel. Der JBridge-Entwickler ist wie immer sehr kooperativ, ist jedoch mit seinem Latein am Ende, denn wie soll er auch nachvollziehen, warum Cubase bei den Steinberg-Plugins was anderes macht als bei allen anderen. Da beißt sich die Katze also in den Schwanz.
Diese Sache ist aber sehr ärgerlich und so kann und will ich sie nicht einfach auf sich beruhen lassen. Deshalb erst einmal die Frage an die Gemeinde: Hat noch jemand diese Probleme?