Wie kann man gespeicherte Insert Presets aus älteren Versionen von Cubase in Cubase 8 Pro importieren?
Also noch mal etwas ausführlicher ausgedrückt, jede Spur, egal ob Midi oder Audio hat ja diese Inserts, 8 Stück an der Zahl. Da legt man die entsprechenden Effekte rein, EQ, Transienten-Designer, Deesser, Compressor usw. Dann kann man das oben als Preset speichern, kann man einen entsprechenden Namen vergeben und dann ist das in jedem neuen Projekt von Cubase wieder abrufbar und es werden dieselben Effekt-Plugins wieder geladen.
Das wöllte ich jetzt gern auf den neuen Rechner mit aktueller Cubase 8 Pro Software übertragen und dachte, das muß doch irgendwo Cubase in irgendeinem Ordner speichern, was ich da als Insert-Preset abgespeichert habe.
Was ich bisher herausgefunden habe ist folgendes: in Cubase 4 und auch in der 5-er Version speichert er eine Datei namens “InsertsFolderPresets.pxml” in ein Verzeichnis, was man über die “Ausführen”-Schaltfläche und Eingabe von “%appdata%/steinberg” finden kann. Da gibt es für jede Cubase-Version einen eigenen Ordner und darin ist ein Preset-Ordner und da befindet sich diese Datei. Die kann man dann einfach auswechseln und schon hat man die Insert Effekt-Ketten-Presets auch in einer anderen Cubase-Version. Leider wird das offenbar in Cubase 8 anders gehandelt. Wenn man dort über ausführen, die Zeichen eingibt, kommt man zwar auch zu den entsprechenden Ordnern, aber eine “InsertsFolderPresets.pxml”-Datei gibt es da leider nicht mehr.
Testweise hab ich mal eine Effektkette in Cubase 8 angelegt und gespeichert um herauszufinden, wo er die auf dem Rechner ablegt. Da gibt es nun in der Tat einen Verzeichnisordner nämlich: “C:\Users\DAW\Documents\Steinberg\FX Chain Presets” und da wird die Datei als Datei mit Erweiterung “fxchainpreset” abgelegt. Das ist natürlich etwas völlig anderes als diese “pxml-Datei” und es bleibt also noch offen, wie das nun gehandelt wird.
Wer kann dazu eine Lösung anbieten?
Gruß
juan_antonio