Das Problem: Ich höre in Cubase keinen Ton - nicht mit internen Instrumenten, VSTs, importierten Dateien etc. Midi-Eingangs-Signal von meinem Piano ist aber da.
Kurz meine Daten: Cubase Elements 8, OSX El Capitan, Interface ist das Komplete Audio 6 von Native Instruments. Das Komische ist, dass ich mit meiner Onboard-Soundkarte Ton habe. Sobald ich jedoch zum Interface switche, ist das Ausgangssignal tot. Das bedeutet, es muss am Interface liegen, oder? Und ja: ASIO-Treiber sind installiert und ausgewählt und ich habe sonst auch alle anderen mir bekannten leichten bzw. “Idiotenfehler” gecheckt.
Hat das Problem mit der Bus-Konfiguration zu tun? Oder mit dem aktuellen Problem von Cubase mit Interfaces auf OSX El Capitan?
Vielen Dank, wenn jemand mir da weiterhelfen kann!
Edit Hab grad herausgefunden, dass es wohl nur an der Kompatibilität zwischen Cubase und El Capitan liegt. Also abwarten und Tee trinken - oder downgraden
unabhängig vom betriebsystem liest man ungewöhnlich häufig von problemen mit den komplete audio produkten. voelleicht ist es sinnvoll, das ding loszuwerden und etwas stabileres zu besorgen.
klarerweise solltest du in cubase die vst-verbindungen und ggf. den control room korrekt eingestellt haben. zahlreiche videos im internet frei verfügbar und das handbuch helfen. begriffe, nach denen du suchen solltest kennst du ja. wenn dann noch fragen offen sind… immer her damit.
Danke für eure Antworten! Gelesen habe ich in zahlreichen Foren, dass es wohl Probleme gibt und Steinberg selbst räumt ein, dass es besser ist, nicht auf El Capitan hochzugehen. Ich dachte mir, dass dann eben nicht nur Yamaha-Interfaces sondern auch die NI-Geräte betroffen sein könnten.
Was ist mit dem Control Room gemeint? Und woran erkenne ich, dass die VST-Verbindungen richtig eingestellt sind? Als ich den Anweisungen von NI auf ihrer Website zum Einstellen vom KA6 gefolgt bin (
), hat das auch nichts geholfen… ich höre ja nicht einmal Dateien, die ich in Cubase importiere, zB mp3s.
Die Ausgangsbusse sind meines Erachtens so richtig gesetzt. Control Room gibt es bei Cubase Elements nicht, war von mir unbedacht erwähnt.
Schalte die Spur auf Monitor — Lautsprechersymbol neben dem Recordschalter muss “orange” sein —, sonst kannst du gar nichts hören. Siehe Anhang. Es wäre außerdem gut, wenn du dich mit den Basics von Cubase erstmal vertraut machst (Handbuch, Video-Tutorials etc.). Hatte ich ja schon erwähnt.
Mir scheint, das Problem ist noch nicht ganz eindeutig. Ich habe jedes Video im Internet zum Interface Setuppen geschaut, was ich gefunden habe. Das Handbuch verrät auch nichts.
Woran liegt es, dass ich nicht einmal mp3s hören kann, wenn ich sie in das Projekt ziehe? Wähle ich mein Integriertes Audio Gerät aus, klappt alles wunderbar und auch mit VST-Instrumenten lässt sich wunderbar aufnehmen (s. Bild).
Ich habe wirklich nach jeder Anleitung versucht, das Interface einzurichten. NI sagt, das Interface kann eingesteckt und sofort verwendet werden. Schöne Sache, wenns dann nicht klappt.
Übrigens: Kabel können auch nicht schuld sein, über Kopfhörer ist durchs Interface auch nichts zu hören.
Was ist denn an den Interface-Ausgängen angeschlossen? Passen die Einstellungen und Pegel im Audio 6 Mixer? Oder hat das Gerät sowas nicht? Und wie sieht das ganze im Cubase Mixer aus? Leuchten die Output-LEDs auf dem Gerät auf, wenn du in Cubase etwas abspielst?
An den Ausgängen habe ich hinten nur einen Balanced Chinch Ausgang zu meiner Box.
Spiele ich außerhalb von Cubase etwas ab, ist Ton da. Es leuchtet dann an dem Gerät eine Output-Lampe. In Cubase ist das wie gesagt leider nicht der Fall.
Separate Einstellungen hat das Interface leider nicht, soweit ich weiß. Hab mal ein Bild vom Mixer gemacht, während ich auf der 2 einen mp3-Track hab laufen lassen. Gibt es da Dinge, die ich machen kann, an denen ich evtl Fehler erkennen kann?
Der abschnitt, System einrichten, ist immer noch vorhanden. Aufnahme ist im Operation Manual seit C7. Ich habe schon lange nicht mehr nachgesehen. Bei C6.5 war noch alles vorhanden. Was für ein Blödsinn das Steinberg das da rausnimmt.
Kurz zur Info: Habe gerade das Update durchgeführt und nun ist alles super und wie es sein sollte. Lag also wirklich an der Kompatibilität von Cubase mit El Capitan. Danke für eure Hilfe!