Kein Ton seit der Installation von Korg Legacy Collection

Folgende Meldung:

asio4all v.2.9
HD Audio-Lautsprecher
Status : Unavailable !

→ in use by another application ?
→ ‘MS GS Wavetable Synth’ enabled ?

woran kann das liegen?

Wenn ich den Asio Low Latency Treiber nehme habe ich zwar Ton aber extreme Zeitverschiebung vom Keyboard bis zum Ton.
Zusätzlich zu allem Übel stürzt Cubase beim schließen dann ab mit der Win10 Meldung "Cubase 9 Elements funktioniert nicht mehr…

Lösung?

Läuft eines dieser Prograame? Dann beenden. Asio4All ist nicht multiclient föhig.

Ich habe diese Plugins gekauft. So wie es aussieht gibt es einen Internet zwang. Eine Internet Verbindung ist notwendig um diese Programme zu benutzen, beim Starten kommt immer wieder die Lizenz Abfrage wenn keine Internet Verbindung besteht. Kein Internet, Kein Auftritt. Unbrauchbar. Da hat jemand nicht nachgedacht,

Nein, läuft keines davon.
Gibt es ein Alternative zu Asio?

Es gibt keine Alternative wenn die Soundkarte keinen Asio Treiber mitbringt.
Rs gibt alkerdings noch den asioserver.exe der ist multiclient fähig.
Läuft ein anderes Programm was Sound benötigt?

Ich hab den asio2.9 deinstalliert. nun habe ich wieder ein und ausgänge aber mit einer gefühlt ewigen latenz.
Also Tastenanschlag und erst danach den Ton.
Unter Latenz im Handbuch finde ich nichts passendes um das zu beheben

Asio Treiber sind Notwendig um eine geringe Latenz zu haben. Alles andere wird nicht funktionieren.

Unter Einstellungen im Asio Treiber habe ich noch dies aktiviert:
lösung.JPG
Läuft…erstmal bis zum nächsten Problem…

Die letzte ASIO4ALL Version für Win 10 ist meines Wissens nur die vom 23 May 2017: Version 2.14 welche einen Bug “USB audio capture” im Creators Update beheben soll. Die Version 2.9 ist Uralt und vom 5. November 2008

Probier ich aus. Wobei sich die Frage stellt warum man dann noch das Versionsnummer ausgibt, wenn 2.9 uralt ist. Na ja, egal. Danke!

Wunderschönen Guten Abend.
Die Korg Collection (früher Legacy) läuft übrigens bei mir ohne Internetzwang bzw.Lizenzabfragen.Sowohl die Standalone Versionen als auch die vsti‘s.
(Win 10 Akt.)

Dann deaktiviere mal die Netzwerkkarte im Geräte Manager.
Korg hat sich gemeldet.
Es passiert möglicherweise folgendes:
Ich habe die Netzwerkkarte deaktiviert und benutzte ein iPad per USB für
den Internet zugang. Dadurch ensteht ein virtuelles Netzwerk Device.
Nach abziehen des iPad ist dieses weg und die Plugins starten nicht
mehr.
Es liegt daher nicht an der fehlenden Internet Verbindung sondern
an der ID der Netzwerk Karte. Die nach abziehen des iPads fehlt.

Leider werden Mitteilungen nur halb gelesen.Ich deaktiviere weder meine Netzwerkkarte noch benutze ich ein iPad zum musizieren.Siehe Signature oder noch einmal:PC WIN 10 64Bit.

Du erkennst offensichtlich das Problem nicht.
Und schön für dich das du dieses Problem nicht hast.

Schade.