Keyboard Anschluß über Midi oder USB: Vor-/Nachteile?!?

Macht es eigentlich einen Unterschied bzw. welches sind die Vor- und Nachteile, ob ich mein Keyboard alternativ über Midi (via vorhandenem Audio Interface) oder USB (d.h. direkt) mit dem PC verbinde?

Hintergrund der Frage: will mir nen neues, kleines 25 Tasten Keyboard kaufen und frage mich, ob ich mich für eines entscheiden soll, was neben USB auch noch einen Midi Ausgang hat.

Danke wie immer im voraus für die Tips und Gruß
ferion

Beim USB-Anschluss musst Du darauf achten, dass das Keyboard angeschlossen und eingeschaltet ist, bevor du Cubase startest. Ansonsten ist die Verbindung über USB datentechnisch auch eine MIDI-Verbindung, es sei denn, das KB kommt mit einem speziellen Treiber.
Wenn Du ein separates MIDI-Interface am PC hast, das ist quasi immer an und die Verbindung ist meist sehr stabil.
Ich hatte früher manchmal Probleme mit meinem CME-Masterkeyboard (UF60), dass die USB-Verbindung während einer Cubase-Session abbrach. Seit ich den MIDI-Out des CME nutze, gibt es keine Probleme mehr.
Gruß
Pat