Länge von Dynamikgabeln einstellen möglich?

Besonders auf gehaltenen Noten werden Dynamikgabeln mMn nicht schön dargestellt: sie enden erst mit dem Ende der betroffenen Note am folgenden Schlag (Bild 1) und ich ändere das jedes Mal manuell (Bild 2). Gibt es eine Einstellung dafür? Ich habe nichts gefunden. Danke.


Ich habe da keine Einstellung für gefunden.

Aber die beiden Darstellungen sind meiner Meinung nach nicht gleichbedeutend. Im ersten Fall wird die Note so lange leiser werdend gespielt, bis sie bei der Pause endet. Im zweiten Fall wird sie beginnend im folgenden Takt mit der dann erreichten Lautstärke bis zur Pause weiter gespielt.

1 Like

Ja, du hast recht. Für mich sieht die erste Version jedenfalls sehr fremdartig aus aber vielleicht sollte ich auf Dorico hören und es in Zukunft so notieren.
Danke sehr!

Die zweite Variante wird aber von Verlagen gerne mal gefordert.

  • Programmeinstellungen: Noteneingabe und Bearbeitung, weit unten: Dynamik am Anfang der letzten Note enden lassen.
  • Notensatz-Optionen, Dynamik, Allmähliche Dynamikwechsel, Erweitert, weit unten: “Ende der Gabel rechts von der Note” und “Taktstrich überschreiten erlauben” (das will man allerdings nicht immer so haben, kann auch als Eigenschaft gezielt gesetzt werden).
  • Dann die Haltebögen wegnehmen, alle Noten selektieren, die Dynamik eingeben, Haltebögen wieder setzen.

Insgesamt ist das allerdings nicht einfacher als die Gabel im Schreiben-Modus bei passendem Raster mit wenigen Tastendrücken zu verkürzen :slight_smile:

Danke dir! Ja, diese Einstellungen sind mir bereits bekannt.
Der Workflow ist interessant - gut zu wissen aber tatsächlich nicht gerade praktischer. :grin: