Ja, mal auf den Pfeil klicken!
Hast du mehrere Rechner? Oder einen Rechner mit mehreren Benutzern?
Nein, nur einen. Benutzer eigentlich nicht mehrere, aber es gibt wohl meinen Benutzernamen und den Rechnername “Hitmaschine”.
Solange wie das Problem der ausstehenden Prüfung der SL9pro - Lizenz nicht geklärt ist, ist weder die Nutzung von SL9 noch ein Update auf SL10pro möglich.
M.Mn. nach kann da nur der Steinberg Support helfen.
Am besten ist in solchen Fällen ein Anruf.
Eigenartig ist, dass Deine als “upgraded” markierte SL8-Lizenz auf Deinem USB- eLicenser nicht auch in Deinem MySteinberg Account erscheint. Ist der betreffende Dongle in Deinem Account registriert?
Edit: Habe mir eben nochmal Deine Screenshots angeschaut, demnach stimmen zumindest die ersten Stellen der Dongle-Nummer überein. Gibt es noch weitere Differenzen zwischen den Lizenzen, die einerseits im eLCC und andererseits in MySteinberg aufgelistet sind?
Ja, ist er
Aber oben in den Screenshots ist da nochmal ein Dongle und zwei eSoftlicenser, die da nicht hin gehören. Hab auch nie einen anderen gehabt oder registriert. Seltsam
Soft- eLicenser werden von Steinberg automatisch angelegt, sobald Du das eLCC auf einem Rechner installierst. Wenn Du einen zweiten Rechner mit Deinem Account verknüpft hast / hattest, siehst Du auch zwei Soft-eLicenser.
Komisch ist aber beim unbenutzten / nicht existierenden USB-eLicenser, dass dieser keine Nummer hat.
Wie gesagt, aus meiner Sicht ein Fall für den Support.
Vielleicht kann @Ed_Doll mal wieder helfen oder zumindest vermitteln ?
Edit: Hat sich erledigt, siehe unte
Ich rufe da Morgen mal an.
Habe heute den Support erreicht und es wurde mir geholfen
Der Support fand das auch seltsam mit den Lizenzen. Er hat mir die SL 9 Pro als Vollversion freigeschalten und dann konnte ich das SL 10 Update gleich drüber ziehen und alles ist gut. Danke Euch
Na das klingt doch toll. Dann viel Spaß beim Arbeiten mit SL 10.
Vielen Dank,
noch eine kurze Frage. Bei der installation der Testversion vom Halion 7, wurde mir mein Halion 6 rausgehauen und vorige Projekte, mit H6 Spuren, wurden nicht mehr mit den Instrumenten und Einstellungen geöffnet. Ich musste dann die Testversion H7 deinstallieren und den H6 wieder neu Installieren. Aufgrund eines Absolute 6 Upgrades, habe ich jetzt den H7, traue mich aber nicht so recht den zu installieren. Kann man da was machen, oder hab ich da was übersehen? Gefunden hab ich dazu auch nichts.
Bei der Installation von HALion 7 wird H6 quasi überschrieben.
Das ist aber kein Problem, auch wenn Du alte Projekte öffnen möchtest, die H6-Spuren beinhalten. Beim Öffnen des alten Projekts wird H7 anstelle von H6 geladen und die Sounds werden automatisch in das neue Format konvertiert. Klanglich sollte es keinen Unterschied geben.
Allerdings musst Du neben dem Plugin ( bzw. der Stand-alone- Version) auch den gesamten vstsound-Content neu downloaden und installieren, da H7 nicht mehr mit dem eLicenser, sondern mit dem neuen Steinberg Licensing arbeitet.