z.B. Man hat sich einen Beat (anstelle des Metronoms) gebastelt, und will dazu was einspielen/einsingen (aber man weiß nicht genau was und wie lange). Jetzt müsste man x mal klicken damit man es ewig wiederholen lassen kann, und selbst dann kann es passieren das man einen sehr guten lauf hat erst am ende der Kopien, und dann hören sie einfach auf, sprich die Aufnahme wird gefährdet.
In logic (FL o. Live) muss man nur 1x klicken, und man braucht sich keine Gedanken zu machen, da die Elemente unendlich lang spielen.
alternativ könnte man in Cubase den Beatdesigner verwenden, ist aber so berauschend für Bässe und Flächen z.B.
oder man könnte im cycle aufnehmen (ist nicht sehr praktisch wenn man nicht die länge weiß, bzw der Sänger/Instrumentalist drauf shicet), aber da hat man dann x takes, welche man von Hand verschieben muss, um alle auf einmal durchzuhören ohne zu klicken und dann müsste man den Beat auch wieder kopieren.
oder man holt sich das Audio nach dem Cyclerecording aus dem Pool, wo man auch wieder den Beat duplizieren muss…
Es ist einfach so, man gibt Cubase einen “Beat” zu den mann jammen will, drückt 1x und es kann schon losgehen, und kann anschließend schön die Takes zerschneiden, und wenn man ungefähr weiß wann was war, kann man zB. sich versehentlich weggeschnittenes, übersichtlicher wieder zurückholen, da man immer den bezug zur Timeline hat…