Hallo Musikschaffende
Da ich die ersten Stücke für das nächste Projekt abmischen wollte, wollte ich auch gleich auf die Lautheit achten. Für Spotify wird -14db LUFS integral als Zielwert angegeben. Damit möglichst wenig herumkorrigiert wird später, wollte ich diesen Wert übernehmen. Cubase hat ja wunderbarerweise jetzt alles eingebaut, steht auch auf LUFS, nicht LU. Gleichzeitig ist als allerletztes Plugin im Masterkanal das Ik-Multimedia T-Racks Mastering Modul, die TRacks Suite. Auch die hat ein eingebautes Lautheitsmodul am Ende. Und man kann LUFS 3-fach umstellen, “momentary” “integral” und noch irgendwas Drittes. Steht auch brav auf “integral” um die Lautheit seit dem letzten Reset und Start in der Gesamtheit zu messen.
Ich starte nun mein Stück und staune nicht schlecht: Cubase: -14.8, IKMultimedia: -22.3 ??? Auch nach 1 Minute noch Unterschiede von ca. 4db, IK hat immer deutlich niedrigere Werte.
Hat jemand von euch eine Ahnung woran sowas liegen könnte? Soweit ich das (eben nicht) finden konnte, habe ich für die Messung in beiden Modulen ansonsten gar keine “Preferences” oder Einstellmöglichkeiten, jedenfalls nicht für die Messmethode. Nur für die angezeigten Richtwerte für RMS und Dynamik, die man zur Orientierung anzeigen lassen kann.
Sollte ich einen fundamentalen Denkfehler haben: Immer dran denken, Mathe war mein einziges Fach auf dem Gymnasium, in dem ich mal eine “6” hatte