MAC M2 Sonoma: 13 GB nicht benötigte Plugin Formate

Seit einigen Tagen nutze ich einen MAC Studio M2 Ultra mit macOS 14 Sonoma. Nachdem nun so ziemlich alles neu installiert ist, stellt sich mir die Frage, warum ich meinen teuren internen SSD Speicherplatz mit den Inhalten folgender Verzeichnisse „belaste“ (immerhin aktuell noch insgesamt 13 GB):

  • VST2 Plugins: /Library/Audio/Plug-Ins/VST/
  • AU Plugins: /Library/Audio/Plug-Ins/Components/
  • AAX Plugins: /Library/Application Support/Avid/Audio/Plug-Ins/

VST2 wird nicht mehr unterstützt und ich werde auch weiterhin ausschließlich Cubase nutzen. Spricht daher etwas dagegen, die ganzen VST2, AU + AAX Plugins zu entfernen? Könnte das System instabil werden?

Leider gibt es nur wenige Plugin Hersteller, die einen bei der Installation fragen, was installiert werden soll und was nicht.

Klar: bei Updates werden diese Plugins wieder neu erstellt.

Vielen Dank für eine kompetente Antwort zu meiner Frage, ob das Löschen irgendwelche negativen Auswirkungen haben könnte.

Ich würde einen Versuch machen, ob beim Verschieben der Datein in den kommenden Tagen irgendwelche negativen Veränderungen auftreten.

wenn nicht, den Ersatzordner löschen …

ABER das passiert natürlich auf deine Verantwortung!

Oh, das werde ich nicht riskieren :face_blowing_a_kiss:, bis mir jemand klar sagen kann: Es passiert nichts - wovon ich eigentlich auch stark ausgehe. Ich bin aber noch neu auf dem MAC nach 30 Jahren Windows und möchte keinesfalls ein instabiles System riskieren. Nach anfänglicher Euphorie ist etwas Ernüchterung eingekehrt. Der MAC ist "auch nur ein Computer :slight_smile:

Vielleicht schreibt ja doch noch jemand einen Kommentar zum Thema mit praktischer Erfahrung.

Wenn du ne Sicherung hast, was kann schon passieren?

hallo Jonas2021,
danke für die Ermunterung, es einfach zu probieren. Problem ist, dass wenn es dann ein Problem gibt, man es vielleicht erst Wochen oder Monate später als solches erkennt und den Zusammenhang aber nicht sieht. Oder: etwas funktioniert nicht mehr wie gewohnt (aktuell habe ich erstaunlich häufig Komplettabstürze von Cubase 14.0.20 -nicht mal ein „Crashdump“ wird erzeugt), sieht einen Zusammenhang, der aber in Wirklichkeit gar nicht zutrifft, weil es an etwas anderem liegt. Schönen Sonntag noch :sun::sun_behind_rain_cloud: