Hallo,
gestern abend ging’s noch heute morgen nicht. Wie auf dem Bild zu erkennen, ist das A49 MIDI-Keyboard zu sehen, genauso wie das Roland FP1 über das UMC404HD. Letzteres spielt. Das A49 nicht. Es gibt auch keine Midi-Ausschläge, wenn ich auf die Tasten drücke. Ein Umschalten der Spuren wird auf dem Keyboard allerdings angezeigt. Was mache ich da falsch in Cubase PRO 13 / Win 11?
Danke
Wähle mal als Eingang das A49 direkt aus, anstelle von All MIDI Inputs. Dann schau nach, ob das Keyboard auf Kanal 1 sendet und Cubase auf Kanal 1 empfängt, es müsste also ein Indikator blinken. Eventuell ist auch ein MIDI Insert Effekt aktiv und lässt nix durch.
1 Like
Danke für deine Antwort.
Ich hab dann gestern meine Maschine Plus angeschlossen, als Midi-Controller und es funktionierte.
Dann aber heute morgen das gleiche Problem wie mit dem Keyboard. Du gehst hochmotiviert an die Arbeit und nichts funktioniert. Das ist extrem nervig. Ich habe Cubase mehrfach geöffnet und geschlossen. Keine Veränderung. Im Hintergrund war auch noch Audition aktiv, als ich das geschlossen hab und dann Cubase neu startete lief alles wieder.
Ist Cubase so eine Diva und braucht immer ungeteilte Aufmerksamkeit? 
Schau mal in den Studio Einstellungen > Audiosystem, ob da der Haken raus ist.
Meinst du das?
Das sieht bei mir so aus:
ASIO treiber deaktivieren, wenn Programm im Hintergrund …
Es kann, soweit mir bekannt ist, immer nur ein Asiotreiber zur Zeit von einer Soundkarte genutzt werden. Sollte Audition einen anderen nutzen kann es da zu problemen kommen, so weit mein Gedanke 
1 Like
In den Treibereinstellungen hast du da auch noch Möglichkeiten das Verhalten des Treibers auszuwählen, wenn andere Programme geöffnet sind die Zugriff auf deine Soundkarte haben:

2 Likes
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Hast du das Problem inzwischen gelöst?
Wenn ja, kann ich wissen, wo das Problem lag, damit ich es auch versuchen kann?
Grüße