Midi-Controller Sustain Pedal richtig in Cubase 8 zuweisen

Hallo liebe Leute,

leider kann ich das Problem nicht alleine lösen, habe das Internet dazu gefühlt schon komplett durchgelesen und bin verzweifelt :frowning: .

Ich habe soeben wieder Cubase 8 installiert und dazu den Midi-Controller AKAI PRO MPK88 mit zugehörigem Sustain Pedal direkt angeschlossen.
Der Controller funktioniert (zumindest einmal die Tasten) und das Pedal-Signal wird auch entsprechend erkannt. Habe das Pedal direkt am Midi-Controller auf CC64 umgestellt (so wie ich das sehe), aber es scheint nichts zu ändern. Die VST sind Sustain-fähig. Immer wieder dazwischen das Programm neugestartet. War in alle möglichen Einstellungen schon drin.

Meine Frage: Wie kann ich das Sustain Pedal so konfigurieren, das es macht, was es soll?

Sorry bin TOTAL-Anfänger, vielleicht ist das Problem banal, evt. muss man mir die Wege etwas genauer erklären. Vielen Dank schon mal im Voraus…!

Hallo,

vorneweg: Welches Cubase 8 hast Du? Pro, Artist, Elements, LE, AI?

Ich würde vorschlagen, Du nimmst erstmal auf, was Dein Pedal sendet, und schaust Dir das Ergebnis im Key- oder Listen-Editor von Cubase an.
Kreiere hierzu eine leere MIDI-Spur, starte die Aufnahme und benutze Dein Pedal. Kommt bei Cubase CC#64 an?

1 Like

Hallo Johnny, vielen Dank für die rasche Antwort.

Ich verwende Cubase 8 Pro.

Ich habe es nun so gemacht und habe 2 Varianten:

Variante 1:
Das Pedal wurde mit CC#11 erfasst.

Variante 2:
Ich habe am Midi-Controller MPK88 die CC auf #64 umgestellt und eine neue Aufnahme gemacht. Nun wurde das Signal zwar weiter erkannt (Midi-In-Aktivität), aber nichts aufgezeichnet. Kein #11, aber auch kein #64 oder sonst etwas.

Was sollte ich jetzt machen? :slight_smile:
Dankeschön!

Ist die Spur in Aufnahmebereitschaft? Ja, ich weiß, klingt einfach.

Hallo fweiser,
also sie nimmt alles auf außer das Pedal (nur wenn ich das Pedal beim Keyboard selbst auf CC#64 gestellt habe). Standardmäßig ist es beim Keyboard auf CC#11 eingestellt und da wird das CC#11 auch ganz normal aufgenommen - halt ohne Sustain Pedal Funktion.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein VST-Instrument hinzufüge und diese im Menü durchprobiere, eine andere Sache auftritt. Sobald ich das Pedal drücke, kann es sein, dass im Anschluss die Töne nur mehr Hörbar sind, wenn ich das Pedal gedrückt halte. Also evt. wird das stummgeschaltet?

Seltsam. Lass es doch auf CC11 und weise dem CC11 die Sustainfunktion zu, lol.

1 Like

Okay ja das würde vermutlich funktionieren. Ich habe weiter herumgespielt und das Pedal zum Laufen gebracht. Kann nicht exakt sagen wie, aber es funktioniert jetzt :-). Vielen Dank für die Mühe!

1 Like

Ich würde wirklich gerne wissen wie es geklappt hat oder ob vielleicht jemand ne alternative Idee hat. Vielleicht extern übers soundinterface oder irgendsowas. kann man überhaupt mit zwei kontrollern gleichzeitig opperieren? sorry aber ich bin eine absolut blutige Anfängerin aber immerhin habe ich es geschafft mein altes Fender Rhodes MK80 als Midicontroller zu integrieren. Tasten und pitchbend funktionieren und ich bin soooo glücklich, weil ich nie gedacht hätte, dass das klappen könnte. Soweit so gut ultro glücklich wäre ich natürlich wenn ich mein Sustainpedal auch noch zum laufen bekomme.
Kann man beispielsweise irgendwie irgendwo eine Erkennung durchführen? also checken ob überhaupt ein signal ankommt?
Als ich mich nämlich mit der modifikation meines axiom air mini 32 rumgeschlagen habe, hat es die meisten knöpfe direkt erkannt und welcher art sie sind. hier weiß ich nicht mal was ich wählen soll ehrlich gesagt. nen pedal ist ja so gar nicht dabei also habe ich modulation verwendet. War das richtig oder falsch?

vielen lieben dank schon mal im vorraus^^

Dann erstmal hallo und herzlich willkommen im Forum. Wenn Du Dich als Anfängerin bezeichnest, fang ich mal beim Anfang an.
MIDI ist ein Kommunikationsprotokoll. Es erlaubt, bestimmte Signale (nennen wir sie MIDI Messages oder auch MIDI Events) von einem Gerät zu einem anderen zu schicken. Diese Messages enthalten keinen Klang, sondern sind reine Anweisungen. Einem Dirigenten vor einem Orchester insofern nicht ganz unähnlich, als das auch ein Dirigent keinen Klang erzeugt sondern lediglich Anweisungen gibt.

Man hat bei der Einführung von MIDI einigen der Messages einen Namen mitgegeben, wie z.B. Sustain. Diese Namen sind jedoch nur Vorschläge, wie das Musikgerät solch eine Message interpretieren kann. Sie sind nicht verbindlich. Das macht MIDI so flexible, dass man damit auch Modelleisenbahnen oder Lichtanlagen steuern kann. Ich könnte sogar meine Kaffeemaschine mit MIDI steuern, wenn ich wollte.
Deswegen hatten Geräte früher einige Seiten im Handbuch, die beschrieben haben, mittels welcher MIDI Messages welche Funktion des Gerätes beeinflusst werden kann. Und auch welche MIDI Messages das Gerät evtl. selber senden kann.

Ja, in Cubase gibt es die MIDI-Eingang-Aktivitätenanzeige.

(fast ganz unten auf der Seite)

Für den PC gibt es ein altes, aber immer noch brauchbares, Freeware-Programm namens MIDI-OX. Das läuft unabhängig von Cubase und kann Dir die Roh-Informationen anzeigen, die über einen MIDI-Anschluss in den Computer gelangen.
Hier mal ein Beispiel, wie MIDI “nackt” aussieht:

Cubase versucht Dir, diese Rohkost zu ersparen und wandelt den Zahlensalat in etwas um, womit ein Durchschnittsmensch auch etwas anfangen kann.
Desweiteren erlaubt Dir Cubase auch, MIDI-Messages zu verändern. Dafür gibt es den Eingangsumwandler.

Im einfachsten Fall kannst Du, um zu erkennen, was Dein Pedal sendet, in Cubase eine MIDI-Spur erstellen, deren Eingang auf “Alle Eingänge” und den Eingangskanal (ab Cubase 13) auf “Alle” stellen und dann einfach aufnehmen. Danach schaust Dir die Daten entweder im Listen-Editor (ab Artist oder Pro) oder im Key-Editor an.

Hat Dir das bereits geholfen, sonst beschreibe nochmal, wo genau Du gerade festhängst.

1 Like

Mein Senf dazu…
Das Akai MPK88 hat mehrere Anschlüsse hinten, wovon einer für Sustain-Pedal ist und zwei für programmierbare Controller ala CC#11.
Kann es sein dass das Sustain-Pedal einfach in der falschen Buchse steckt???

Gruß, Vacsy

1 Like

Vielen lieben Dank! Das check ich morgen alles aus und lass dich wissen ob ich dann noch Lücken hab! Danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast mir zu erklären was es ist! Echt cool danke!

Mag sein. Es gibt da 2 hab sie aber natürlich beide durchprobiert aber hat nix geholfen. Mach ich aber morgen dann nochmal​:joy::+1:danke für die antwort!