Hallo zusammen,
nichts Wichtiges, aber ich such nen einfacheren Workflow…
Würde gerne in div. Midi-Events einer Spur kurzzeitig zum Testen einen bestimmten Controller ausfiltern. Speziell gesagt möchte ich den Wah-Effekt einer AmpSim (CC# 3) vorübergehend ignorieren, um zu hören wie es ohne klingt.
Natürlich hab ich die Spur mit den Events dupliziert und dann die CCs per LogicalEdit gelöscht,
aber gibt´s da keinen Filter irgendwo, der die bei Bedarf nur zeitweise ausfiltern kann? Hab auch bei den MIDI-Inserts nichts Schlüssiges gefunden.
Beim Einspielen gäbe es ja den Input-Filter, aber die Daten sind ja schon in der Spur…
Kurzform: MIDI CC nur filtern, nicht dauerhaft löschen
als erstes würde mir Undo einfallen. Nachdem Du die Daten gelöscht hast, kannst Du sie mittels Undo wiederherstellen.
Falls das nicht ausreichend funktioniert, würde ich per Logical Editor alle Events, welche CC#3 sind, in einen anderen Controller transformieren. Einen, der nicht vom AmpSim unterstützt wird.
Somit würden die Daten zwar an das Plugin gesendet, aber dort einfach ignoriert werden.
Du kannst dann jederzeit mittels Logical Editor die Daten wieder zurck auf CC#3 biegen.
Danke für die Antworten… @P.A.T: mit dem Transformer oder LogEdit kann ich´s löschen (siehe deinem Screenshot), genau dass wollte ich ja nicht. @Johnny_Moneto: das mit dem Transformen auf nen unbenutzen Controller wär ne Möglichkeit, nur welche Controller bei der AmpSim oder anderen VSTis unbenutzt sind, merkt man meist eh erst, wenn sich wieder was verstellt hat.
Ich denke ich werd beim Events und Spuren kopieren bleiben wenn´s nix anderes gibt.
Nee nee, P.A.T hat schon die richtige Idee (auf die ich selber nicht gekommen bin). Wenn Du den Transformer nicht als Spuren-Transformer sondern als MIDI-Insert-Effekt verwendest, macht der 100% das, was Du brauchst. Solange er aktiv ist, filtert/löscht er die Daten, aber wenn Du ihn wieder deaktivierst ist alles wieder da. Gelöscht wird nur aus der Übertragung von Spur an Instrument. Im Projektfenster bzw. Key-Editor ändert sich nichts.
Probier mal, das ist Deine Lösung. Und gib PAT ein Herzchen und markiere seine Antwort als Lösung.