Du kannst einem Vsti keinen Kanal zuweisen. Wenn das Vsti nur auf einen bestimmten Kanal reagieren soll, musst du das im Vsti konfigurieren oder einen Eingangsumwandler benutzen.
Der Kanal im Inspector bestimmt mit welchen Kanal an das Vsti oder Midi-Instrument geschickt werden soll. Die Einstellung filtert aber nicht, sondern wandelt alle Mididaten am Eingang oder der Spur auf den Ausgangskanal (Kanal im Inspektor) um.
Man braucht das, um verschiedene Instrumente (die auf verschiedene Kanäle reagieren) in einer Midikette anzusteuern. Man braucht es auch, wenn man ein multitimbrales Vsti verwendet und dieses über mehrere Spuren ansteuern will. Dann muss man jeder Spur ja irgendwie mitgeben, welchen Part im Vsti die Spur steuern soll.
Wenn der Kanal im Inspekor auf Alle steht, werden die Mididaten alle unverändert mit den OriginalKanälen weitergegeben.
Wenn Du Kanäle am Eingang splitten willst, geht das nur mit deinem Workaround Eingangsumwandler. Es ist übrigens kein Workaround, sondern der Weg um Mididaten anhand von Filtern (hier Kanal) zu einer Spur weiterzuleiten oder zu blockieren.
Wenn Du mit zwei Controllern zwei verschiedene Spuren gleichzeitig steuern will, müsstest Du das richtige EingangsGerät (Midi) je Spur auswählen (statt alle midi-inputs). Mit Usb-Keyboards ist es kein Problem, verschiedene Eingangsquellen je Spur zu wählen. Wenn die Keyboards an nur einem Midiinterface hängen oder es ein Keyboard ist, das mehrere Kanäle gleichzeitig sendet, bleiben nur Eingangsumwandler.