Hallo Cubase-Gemeinde,
falls jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem erfahren sollte.
Im englisch-sprachigen Cubase Forum wird an einer Stelle auch darauf verwiesen.
Nach Installation meines neuen Rechners (Grafik: AMD Radeon Chipsatz) wurde,
neben den Treibern der Grafikkarte, auch das Paket ‘Radeonsoftware.exe’ installiert.
Das Paket beinhaltet u.a. die “SonicStudio/SonicRadar” Software.
Diese nutzt den ‘nahimic service’ !
EDIT: Fehler meinerseits: Es handelt sich um das Realtek-Software-Paket “Sonic” des ASUS-Main-Boards !
Die Grafik-Karte ist nicht betroffen.
Bei mir hatte der ‘nahimic service’ nachfolgende Nebenwirkungen:
Ist Cubase auf Monitor 1 aktiv und es wird ein 3rd Party-Plugin (Fab-Filter, Waves o.ä.) auf den 2. Monitor
gezogen bzw. dort bedient, wird das Plugin schwarz und Cubase friert ein.
Cubase ist dann nur über den Task-Manager beendbar.
Lief Cubase und alle Plugins hingegen nur auf einem Monitor (1 oder 2) gab es keine Probleme.
Eine mögliche Lösung ist es, den ‘nahimic service’ zu deaktivieren:
- Win-Taste + R
- in das Such-Fenster ‘services.msc’ eingeben -> OK
- Rechte Maustaste (oder Doppelklick) auf ‘Nahimic service’ => Eigenschaften
- Start type = Deactivated einstellen
- neu starten
Damit funktioniert allerdings auch das Sonic-Softwarepaket nicht mehr (evtl. auch andere).
Sonic ist bei mir deinstalliert und wird auch beim nächsten Update nicht mehr installiert.
Muss man halt nur vorher wissen, was alles so mit installiert wird; ist leider meist nicht transparent.
vG, Paul