Ich hoffe, der Titel ist nicht zu irreführend. Ich habe eine Frage bzgl. der Speicherung von Einstellungen innerhalb eines Projekts. Folgendes Szenario: Wir haben die Basics zu 4 Songs aufgenommen. Ich möchte nun einen Song mixen und die gesamten Einstellungen (also alle benutzten Plugins und deren Presets), Levels etc. also wirklich alles in eine Song Preset Datei speichern. Danach will ich die 2. Song Project Datei öffnen und die kömpletten Settings des ersten Songs quasi darauf anwenden, ohne mühsam alles wieder einstellen zu müssen. Es ist schon klar, das verschiedene Settings wie Volume oder Panning sowieso gesaved werden und dass man User Presets für Plugins speichern kann, aber ist es möglich, die kompletten Settings eines Songs zu übernehmen und für einen anderen Song zu verwenden? Also nicht ein Template aufrufen und dann mühevoll jede einzelne Audio Spur einfügen, sondern das neue Projekt einfach aufrufen und eine Template Datei aufrufen und man hat dieselben Mixeinstellungen wie beim ersten Song. Klar, für die Cracks hier ist diese Frage wahrscheinlich pille palle. Aber die Option ist, Stunden erfolglos rumzuprobieren, um schließlich diese Frage ohnehin hier im Forum zu stellen.
Hallo HRR,
Wenn ich gut verstehe, willst du ein Projekt mit einem Song öffnen und dann mit einem Klick alle Einstellungen laden. Eine Möglichkeit wie diese ist mir nicht bekannt. Ich nehme an, du weißt schon, wenn du dein eigenes Template aus einem Projekt erstellst, alle Einstellungen und Plugins mit dem Presets auch übernommen werden. So die einzige Mühe wäre es, die Audiospuren des neuen Song einzufügen. Es ist eine Mühe, aber es ist nur das, was zu tun ist.
Natürlich könnte ich das so machen, aber genau das versuche ich ja zu vermeiden. Das Project Template aufrufen, aktuelle Spuren löschen, dann über drag and drop jede Spur aus dem anderen Projekt an die richtige Stelle platzieren etc. etc., das will ich ja gerade umgehen.
Ja, aber ich meine nicht, ein Projekt zu laden, sonder ein Template, das aus einem Projekt bevor erstellst und gespeichert wurde, natürlich ohne Spuren, nur mit Einstellungen. So die einzige Arbeit ist, die neuen Spuren einzufügen. Aber ich vermute, auch das willst du vermeiden.
Ja, das habe ich schon verstanden. Aber genau wie Du sagst, das manuelle einfügen der Spuren möchte ich vermeiden. Zumal die von Dir vorgeschlagene Variante ja nur um das Löschen der Spuren reduziert ist, was lediglich einen Mausklick erfordert.
So, das sieht schon mal gut aus. Nur, wenn ich jetzt in einem Projekt 3 Project Files und eben die 3-fache Anzahl auswählbarer Spuren hab, wie kann ich im Dialogfenster zum Importieren von Spuren die jeweils zum richtigen Projekt gehörenden Spuren identifizieren?
Wenn du in einem Projektordner drei CPR Dateien hast, dann hast du prinzipiell schon mal den Fehler gemacht, nicht für jedes Projekt einen eigenen Projektordner anzulegen! Um da wieder Ordnung rein zu bekommen solltest du "Backup vom Projekt“ ausführen, damit wird ein neues Projekt mit allen dazugehörigen Audio Files erzeugt!
Ist natürlich die Frage, ob man das als Fehler bezeichnen möchte. Meine Überlegung war, dass ich Dateien vom selben Song auch im selben Projektordner speichere. Es handelt sich hier nämlich um 3 Takes vom selben Song.
Ich hab gerade ein anderes Problem: Ich habe vom Take 2 ein Backup gemacht, gespeichert etc. Dann die Spuren rausgelöscht, in diesem Zustand ein Projekt Template generiert. Den Vorgang abgebrochen, damit die Spuren in diesem Projekt erhalten bleiben. Danach Ein leeres Projekt generiert mit der eben abgespeicherten Template. Ich Template sind alle meine Einstellungen enthalten. Jetzt importiere ich die Spuren von Take 1. Klappt auch super. Nur leider werden mit dem Import der Spuren sämtliche EInstellungen im Templete negiert.