Noch kein Update für Mac OS High Sierra aber.....

Da schließe ich mich den Kommentar von Ed Doll an. Apple finanziert Logic aus meiner Sicht überteuerten Hardwareverkäufen, deshalb hinkt der Vergleich. Ausserdem ist es doch bekannt, daß es nach jedem OS-X Update zu Problemen kommt und Apple da null Rücksicht drauf nimmt. Unter Windows habe ich die Probleme überhaupt nicht. SOgar nach dem neuesten Update jetzt in Herbst hat es keine Probleme mit den Steinberg-Produkten gegeben. Ein Apple und OS-X haben gegenüber Windows null Vorteile. Windows 10 ist superstabil und schnell und Cubase läuft ohne Probleme. Eher sollte sich Steinberg eventuell überlegen, von OS-X weg zu gehen. Ich habe gestern auch mit den Zähnen geknirscht, als ich statt 49,99€ die 59,99€ gelesen habe. Natürlich gibt es auch andere DAW-Hersteller, wie Presonus z. B., die für diese Art von Zwischupdates erst einmal nichts nehmen. Das machen die aber nicht aus sozialer Nächstenliebe, sondern um Kunden zu gewinnen. Deshalb auch diese dauernden Deals. Es scheint allerdings nicht so zu funktionieren. Im Profibereich führ Studio One eher ein Nischendasein. Dann gibt es da noch Ableton mit Live, da kommt jetzt demnächst das Update auf 10 mit sehr wenigen Verbesserungen aber einem wesentlich höheren Updatepreis als Cubase.