Noten lassen sich nicht per mausklick in das System einfügen

Es lassen sich bei Cubase 14 pro keine Noten mehr per mausklick in das System einfügen

Noten in das System einfügen, was soll das sein?

Sorry, war vielleicht blöd ausgedrückt. ich meine Noten per Maus in das Notensystem einfügen. Lt. Manual mit Stift auf die entsprechende Note gehen und einfügen. funktioniert aber nicht, auch das verändern des Notenwertes funktioniert nicht wirklich. Es steht bei Vorraussetzung ein leeres Scoreblatt da, aber das kann ja nicht sein , dass man eingespieltes nicht verbessern/verändern kann…??

Je nachdem wo Du Dich gerade in Cubase befindest geht das sehr wohl und manchmal auf unterschiedliche Art und Weise. Mach doch bitte mal kurz einen Screenshot!


zweiter takt untere zeile ist ein grauer punkt, dort habe ich versucht mit der maus eine note einzufügen-ohne erfolg…danke schonmal!!

1 Like

Danke für den Screenshot!
Ich dachte Du bist im Key Editor, Drum Editor, In-Place Editor o.Ä. unterwegs oder aber eben in einem Bereich, wo der Mausklick etwas Anderes bewirkt…

Mit dem neuen Dorico-basierten Score Editor habe ich mich bislang noch nicht genug beschäftigt. Deshalb muss ich hier leider passen; dafür kann Dir sicherlich jemand Anderes hier weiterhelfen.

Viel Erfolg!

Verstehe. Aber dennoch danke!

1 Like

Muss man da nicht die entsprechende Note auswählen?
Damit das System weiß, welche Note eingefügt werden soll, ob viertel oder halbe…

Hallo @Sebastian_Herzfeld
vielleicht hilft dir das weiter, viele Grüße Stefan

Hallo Stefan,
danke dir. Aber das habe ich probiert, mehrfach, mit Siftwerkzeug und Mauszeiger. Es funktioniert einfach nicht… der Cursor, hier grün abgebildet,springt nach weiter rechts. die Note ist, sobald man auf einen Notenwert in der Werkzeugleiste geklickt hat, grau und bleibt grau und lässt sich nicht einfügen… hat noch jemand eine Idee?

Schwer zu sagen, warum das bei Dir nicht geht.
Bei mir (C14 pro Version 14.0.20, Win 10 pro) klappt das Einfügen und Ändern von Noten im Noteneditor - so wie das auch meine Vorgänger hier beschrieben haben - problemlos.

Welche Cubase-Version hast Du?
Welches Betriebssystem?

Wäre es möglich, dass Du mal ein Beispiel-Projekt, das bei Dir die beschriebenen Probleme bereitet, hier als Anlage postest (am besten als zip-Datei!) ?

Danke dir. Ich habe auch C 14 pro und Windows 10. Allerdings 14.0.10…werd mal updaten. Und dann versuch ich das mal als Anlage zu posten, hoffe ich krieg das hin…

Hallo, ich habe das Update gemacht,es funktioniert dennoch nicht. hab hier mal ein leeres Projekt mit einer MIDI Spur angehängt. Bei mir passiert folgendes: ich kann die Note in der Zeile anklicken,sobald man auf das Notensystem kommt, hört man den Ton. Der Notenkopf bleibt Grau.Und beim klicken in das Notensystem passiert nix…

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

LG Sebastian

(attachments)

probeprojekt.cpr (383 KB)

Hi Sebastian,
die von Dir eingegebenen Noten haben die Anschlagstärke 0.
Das sieht man im Key-Editor:


Wenn Du dort die Anschlagstärke auf min. 1 setzt, werden die Noten auch im Score-Editor sichtbar:

Um neue Noten im Noten-Editor sichtbar einzugeben, solltest Du die Anschlagstärke für die Eingabe erhöhen (sie war in Deinem Probeprojekt auf 0 gesetzt).
Das macht man ebenfalls im Key-Editor:

LG, Andreas

1 Like

Super, hab vielen Dank. Problem ist jetzt aber noch, dass ich nach jedem Einsetzen die Anschlagstärke neu eingeben muss. Es geht mit einer Note automtisch wieder auf Null…Wo kann man das denn Grundsätzlich einstellen?

Das hatte ich doch am Schluss meines letzten Posts geschrieben:
Die Anschlagstärke für neue Noten muss (im Key-Editor oder auch im Noten-Editor) auf einen sinnvollen Wert > 0 gesetzt werden.
Bei mir funktionierte das jedenfalls. nach der Änderung

2 Likes

Hallo @P.A.T ,
ich hatte mir auch gerade das probeprojekt geladen,
genau so ist es,
nur als kleine Anmerkung: in Cubase 13 konnte ich die Noten im Noten-Editor sehen und auch bearbeiten. (vielleicht ist dies noch für die Nutzung der Versionen von Interesse)
Viele Grüße
Stefan

2 Likes

Ja Danke, jetzt hab ich es hinbekommen. Hatte versehentlich erst in der unteren Menuleiste den Wert geändert. Hier springt es immer zurück.In dem oberen Menü bleibt es…

Vielen Dank und LG

1 Like

Ich frage mich, welchen Sinn Note-Events mit Anschlagstärke 0 in Cubase überhaupt haben sollen.
Laut MIDI-Standard wäre ein Note-On-Befehl mit Vel=0 gleichzusetzen mit einem Note-Off-Befehl.
Mit einem MIDI-Keyboard kann man also schon mal kein Note-Event mit Anschlagstärke =0 einspielen, man muss es manuell einzeichnen.

Und nun kommt dazu, dass Cubase diese exotischen Note-Events auch noch unterschiedlich anzeigt - im Noteneditor werden sie ausgeblendet, in den anderen MIDI-Editoren angezeigt.

Vielleicht sollte Steinberg noch mal nachdenken, zumindest eine Erklärung dazu wäre interessant.
Vielleicht ist @StefanFuhrmann so nett?

1 Like

Danke für die Unterstützung hier!
Tatsächlich sollte der Score Editor auch Noten mit einer Velocity 0 darstellen, was offenbar aufgrend eines Fehlers nicht passiert. Das werden in einer zukünftigen Version korrigieren.

2 Likes