Noteneditor in Cubase Pro 14 auf altes Format umstellen

Der neue Noteneditor auf Dorico-Weise sieht zwar schick aus, aber für mich leider unbrauchbar. Gibt es eine Möglichkeit den Editor so umzustellen, das es so nutzbar ist, wie man seit 20 Jahren es gewöhnt war.
Bedenkt es gibt auch ältere Nutzer des Programms, die können nich so einfach was komplett neues lernen.
Da ich relativ viel mit dem Stepeditor in Zusammenarbeit mit dem Noteneditor arbeite, funktioniert meine Arbeitsweise mit dem neuen Editor von Cubase 14 nicht mehr.

Ich bisher die Quantissssierung der einzelnen Noten so eingestellt:
1 = Ganze Note
2 = halbe
3 = viertel
usw,

Mit dem neuen Editor wird zwar die Quantisierung umgestellt, aber die Noten werte ändern sich nicht. Bleibt immer auf viertel, so dass ich mühselig mit der Maus die einzelnen Werte anklicken muss.
Ich hab es mir seit Jahren angewöhnt, fast alles über Tastatur Befehle flüssig zu komponieren, Das fand ich immer als Stärke von Cubase.

Vielleicht als Anregung für das nächste Update von der Cubase 14, das man in den Eistellungen auf das alte Notationsformat umstellen kann.
Vielleicht ist es da, aber ich habe es leider bisher nicht gefunden.


Bam

Willkommen im Forum

Nein, es gibt keinen Weg zu dem alten Score Editor zurück. Der wurde komplett durch die Dorico Engine ersetzt. Natürlich gibt es da noch vieles zu tun, aber wie man an dem Update auf 14.0.20 sieht passiert da sehr viel.

Falls du unbedingt den alten Editor nutzen willst musst du bei Cubase 13 bleiben, denn der ist definitiv nicht mehr in Cubase 14 und später enthalten.

Sehr schade, gibt es einen anderen Weg, wie ich den Step Editor ähnlich wie den alten Editor nutzen kann? Denn wenn man die Notenlänge mit der Maus mühselig auswählen musst, finde ich als Rückschritt
Die 15e Version wird so oder so nicht mehr infrage kommen, da sie wohl kein VST2 mehr unterstützt und das brauch ich viel in meinen Projekten

Den Step Editor kannst Du doch verwenden, nur wohl - wie ich das verstehe - nicht so wie gewohnt im Noteneditor (den verwende ich nicht).
Und wie @JuergenP schon schrieb: dann bleib doch bei 13 wenn das ein k.o. Kriterium ist.

Ich hab 14 in die Tonne getreten, schade