Naja. Die Onboard-Hallräume in Cubase sind ja schon sehr gut, REVerence und REVelation sind top Hall-FX.
Gibt ja immer was Nettes von Drittherstellern (Altiverb, Valhalla, Waves, Lexicon, Softube, UAD, usw. usw.)
Aber: hört man das auch in einer kompletten Produktion explizit raus…? (ernsthaft gefragt!)
Willst du, dass man nur den Hall als “übermäßig vorne” Effekt hört? …dann musst du wohl oder übel Nobles auffahren…
Machst du nicht eher Elektro? Da wären gute Algo-Hallräume sowieso ja eher prädestiniert, als irgendwelche Faltungs-IR´s von “echten” Jazzkelleräumen, Parkhäusern, Silos, Studioräumen usw. Finde jedenfalls, dass sich z.B. der REVelation sich hervorragend in eine Songproduktion einbindet.
Finde persönlich aber, dass man einen Hallraum nicht als solchen übermässig als solchen wahrnehmen sollte. Das kann einen Song echt derbe kaputt und schwammig machen. Hall als solchen mag ich persönlich daher eher mehr subtil einsetzen denn als Effekt.
Ich mag oft lieber mit Delays spielen, kurze Early Refs, längere, mal gefiltert, als Breitmacher einsetzend usw. denn das integriert sich oft sogar besser in Songs, finde ich persönlich, als ein megazumatschender Knallerhall oder sowas. Sicher versteht man, was ich meine.
Na, alles Geschmackssache.