Pan bei Send von 'Stereo Audio Spur' an 'Stereo Effekt Spur'

Hallo, ich habe folgende Frage:

Für folgendes Szenario:

  • Audio-Spur, stereo
  • Effekt-Spur, stereo, kein Effekt
  • Send von Audio-Spur an Effekt-Spur, post Fader
  • 100% Send von Audio-Spur an Effekt-Spur als Test

stelle ich fest, dass wenn ich die Pan-Einstellung der Audio-Spur verstelle,
sich nur das Panorama der Audio-Spur verändert, nicht jedoch bei der Effekt-Spur.

Mich wundert das, denn es wird doch von stereo in stereo zu stereo gesendet und warum wird dabei die Pan-Einstellung ignoriert?
Das ist m.M. so bei alten Mischpulten gewesen, macht aber doch eigentlich keinen Sinn, oder?
Oder ist das genau deswegen so, dass ein ‘Send post Fader’ strenggenommen ‘Send post Fader pre Pan’ bedeutet?

Wie macht Ihr das, wenn Ihr die Pan-Einstellung sozusagen mitsenden wollt.
Schiebt Ihr dann eine Gruppenspur dazwischen?

Screenshots bitte. Bin mir nicht sicher, ob ich dein Routing ganz verstehe.

Hier wird gerade die Stereo-Audio-Spur abgespielt, wobei Pan stark nach rechts gedreht ist, was man unten auch sieht. Gleichzeitig geht ein Send von der Stereo-Audio-Spur an die Stereo-FX-Effektspur (kein Effekt gewählt). Aber beim Ankommen an der Stereo-FX-Effektspur wird die Pan-Einstellung nicht berücksichtigt, d.h. der linke und rechte Kanal werden zwar separat übertragen, aber halt so, als ob Pan auf Center steht. Und die Frage ist, ob dass so Standard ist?
Sicher ist, dass beim Routing nichts auf mono reduziert wird, d.h. wenn ich die Stereo-FX-Effektspur abhöre, höre ich stereo.

Im einzelnen Kanal unter Kanaleinstellungen rechts das Funktionsmenü aufrufen und dort ‘Panner verknüpfen’ anwählen. Danach nochmal im Panner den Pan-Wert eingeben sonst übernaimmt Cubase das nicht.
Das kann auch in den Programmeinstellungen fest für neue Spuren eingestellt werden unter VST ‘Für neue Spuren Panner verknüpfen’.

3 Likes

Ja, das ist Standard.
Damit man selber festlegen kann, wie sich Effekte im Panorama verhalten.
Wenn man das so nicht möchte, siehe Erklärung von @Ra_St.

1 Like

@Ra_St
@st10ss
Super, vielen Dank.
Ich habe das eben ausprobiert.

Schön wenns klappt und die Erklärungen was gebracht haben.

Leider ist die Funktion “panner verknüpfen” seit vielen Jahren kaputt. Bzw nicht so wie in allen anderen DAWs.
Das macht es beim Mischen sehr gefährlich, weil sobald man mit parallelen Wegen arbeitet, das Stereo Bild im Send Weg immer automatisch anders ist als im Hauptkanal.
Als Repro:

  1. Ein Kanal erstellen
  2. “Panner verknüpfen” anmachen, irgendwo hin pannen
  3. von diesem Kanal ein Send los schicken zu einem Effektkanal
  4. Pan kontrollieren.
    Dieser wird immer in der Mitte sein, egal wo man vorher hingepannt hat. Er springt erst um, wenn man den Pan Regler nochmal anfasst.
    Will man dann ein zweiten Send Weg aufmachen, ist der Panner vom Send erst automatisch wieder bei 0/Mitte.
    Bei Automationen, die man mit der Hand reinschreibt, geht der Send Pan übrigens auch nie mit.

Hier im Video gezeigt:

1 Like

@skipbeats: Gut demonstriert! Hast du das mal an den Steinberg-Support geschickt?

Ja schon vor paar Jahren und dann immer wieder. Es hilft aber wenn mehr Leute darauf aufmerksam machen. Es ist zum Mischen echt wichtig, dass das gefixt wird.
Also schick es gerne auch mal rum!

OK. Nach meiner Erfahrung sind die Leute vom Support schon immer sehr bemüht, aber letztendlich wird die Auswahl dessen, was im Programm geändert bzw. gefixt wird, natürlich an anderer Stelle getroffen. Ich bin noch gar nicht über diese Sache gestolpert, aber es ist einfach blöd, wenn offensichtliche Probleme über Jahre hinweg nicht behoben werden.

1 Like