Hallo,
ich würde gerne bei meiner Partitur die Tonart wechseln. Leider muss ich danach immer manuel transponieren. In Finale war das anders. Kann Dorico so konfiguriert werden, dass die transposition aut. erfolgt?
Hast du die Partitur denn transponierend angezeigt? Dorico transponiert natürlich automatisch, es gibt aber auch die Möglichkeit es klingend anzuzeigen.
Ich glaube es ist unter Bearbeiten > Transponierende Notation o.ä.
Hallo shining79,
ich vermute, du meinst das Stück in eine Andere Tonart setzen (nicht transponiert / klingen anzeigen)?:
Menü Schreiben … Transponieren … mit dem “Transponierrechner” rechts im Fenster ausrechen (in dem Fall von G nach Es) … Anwenden (dadurch werden die ermittelten Werte nach links im Fenster übernommen … evtl. weitere Einstellungen vornehmen (aufwärts, wabwärts …) und OK.
Das ist wirklich nicht sehr intuitiv und nicht sehr einfach. Da ist der Finale-Ansatz einfacher.
Gruß Rainer Hornig
Stimmt!
Nachträglicher Tonartwechsel heißt bei dorico, der Notentext wird mit den Vorzeichen der betreffenden Tonart notiert, aber in seiner Tonlage nicht verändert. Das wird natürlich auch gebraucht.
Im anderen (angesprochenen) Fall ein einfaches Kreuzchen mit der Option “vorhandene Noten in neue Tonart transponieren” wäre sehr (!) viel zeitsparender als dafür nochmal extra über ein Menü zu gehen und per Anzahl Tonschritte die Tonhöhe zu ändern. Persönlich markiere ich sogar bei nicht allzu langen Passagen lieber den Notentext und verschiebe per Alt+Pfeil.
Zeitsparender Satz war doch mal ein Werbeargument für dorico ?!
Tja schade das es noch nicht geht. Ich hoffe dass hier noch nachgebessert wird. Danke für die Antworten!
Wieso benutzt du nicht das Transponieren Menü? Dort kann man das Intervall und die entsprechenden Vorzeichen gleich mit transponieren.
Das stimmt schon, jedoch war diese „Kleinigkeit“ bei Finale besser gelöst. Evtl. wäre das ja ein künftiges Feature, so daß Dorico die Noten sofort transponiert wenn ich eine andere Tonart auswähle
Du magst es ja so wollen, mich würde es extrem stören, wenn es so käme. Ich möchte die Tonhöhen nur ändern, wenn ich es explizit so angebe.
Ich bin derselben Meinung. Tonart wechseln und transponieren sind für mich zwei verschiedene Dinge.
Also ein einfacher Tonartwechsel mit gleichzeitigem Verschieben den Noten wäre schon fantastisch (wie z.B. beim Finale).
Wenn man beispielsweise einen Chorsatz an einen Chor (Laienchor!!) anpassen will, (weil z.B. der Sopran oder der Tenor nicht so weit nach oben kommt) ist es im Dorico völlig umständlich und zeitraubend!!
Zuerst Tonart ändern, dann Töne transponieren und dann noch die “#” in “b” umwandeln, weil man sonst lauter “#” und “Auflösungszeichen” hat. Zeitsparend ist was anders.
Vielleicht doch ein Feature für das nächste Update (Hoffnung …)?
Oder: alles markieren und “Transponieren” Steinberg
Das scheint zu funktionieren. Doch nicht immer. Mein aktuelles Problem:
Von Es-Dur in D-Dur transponieren. Beim Intervallberechnen lässt er keinen Halbtonschritt zu. Das Feld “Anwenden” lässt sich nicht klicken. Was gebe ich falsch ein?
Liebe Grüße
Da müsstest du den Reiter “Anzahl von Teilungen” im Dialog “Transponieren” wählen. Da kannst du auch die Vorzeichen bei “von” und “nach” spezifizieren.
Das geht bei mir nicht. Bei “Anzahl von Teilungen” lässt er nur “-2/12” zu und Anwenden kann ich auch nicht drücken. Bei mir steht bei “Art” auch “Groß” und nicht “Klein”. Lässt sich aber nicht ändern. LG
Erst das Intervall auswählen, dann die “Art” (denn was da angeboten wird, hängt vom gewählten Intervall ab). Die Anzahl von Teilungen brauchst du dann nicht zu bemühen.
Und nochmal zum “Intervall berechnen”: Du musst nicht in den Reiter “Anzahl von Teilungen wechseln”:
Habe ich noch nie gemacht … scheint auch so zu gehen. Allerdings habe ich nie das Intervall berechnen lassen, wusste es immer schon selber
Hallo der Hannes,
hier liegt irgendwie das Problem. Sobald ich beim Intervall berechnen “E” und “Be” eingeben, wird das “Anwenden” Feld grau und ich kann es nicht drücken.
Ich habe auch schon das Programm neu gestartet. Hat nichts verändert.
Bei dir ist oben im Transponieren Pop up Fenster links oben ein grüner Punkt, der bei mir nicht ist. Hat das was zu bedeuten? Hast du eine andere Version? Ich habe Pro 5 Version 5.1.51.2153.
Ich habe auch Dorico Pro in der neuesten Version. Ich arbeite auf einem Mac, deswegen ist oben links der grüne Punkt im Dialogfenster.
Das mit dem ausgegrauten Anwenden-Button kann ich bei mir nicht nachvollziehen.
Ja, das ist merkwürdig, das ist bei mir auch manchmal (aber selten) grau. Aber gib doch einfach links direkt das passende Intervall an. Ich habe gerade nachgesehen: die “Anzahl der Teilungen” ist nur eine andere Art der Eingabe für groß, klein usw.
Warum hast du nicht die aktuelle Version 5.1.81? Das Update kostet nichts. Vielleicht ist da etwas geändert worden.
Der grüne Punkt kommt vom MacOS. Wenn du Windows hast, sieht’s anders aus.