Partitur Tonart wechseln, keine Transposition

Stimmt!
Nachträglicher Tonartwechsel heißt bei dorico, der Notentext wird mit den Vorzeichen der betreffenden Tonart notiert, aber in seiner Tonlage nicht verändert. Das wird natürlich auch gebraucht.
Im anderen (angesprochenen) Fall ein einfaches Kreuzchen mit der Option “vorhandene Noten in neue Tonart transponieren” wäre sehr (!) viel zeitsparender als dafür nochmal extra über ein Menü zu gehen und per Anzahl Tonschritte die Tonhöhe zu ändern. Persönlich markiere ich sogar bei nicht allzu langen Passagen lieber den Notentext und verschiebe per Alt+Pfeil.
Zeitsparender Satz war doch mal ein Werbeargument für dorico ?!

1 Like