Hallo,
leider finde ich gerade keine verständliche Lösung zu meinem Problem.
Ich habe ein VST Klavier aufgenommen und möchte nun das Sustain schreiben. Statt 0 und 127 liest Cubase immer 64 und 127. Wie ereeiche ich, dass eine 0 gelesen wird, wenn das Pedal aus ist?
Verstehe ich Dich richtig: Das an Dein Piano angeschlossene Sustainpedal sendet den Wert 64 für “aus” (Pedal nicht getreten) statt 0?
Dann müsstest Du die Einstellung im Keyboard ändern.
Alternativ könntest Du auch den Eingangsumwandler von Cubase nutzen, um den Wert zu ändern.
Aber vielleicht verstehe ich Dich auch falsch:
Was meinst Du mit “Sustain schreiben”?
Was meinst Du mit “Cubase liest…”?
Hallo,
wenn ich nachträglich die Pedaldaten schreibe (ich habe kein Pedal am Controller angeschlossen) und dann nochmal abhöre, dann wird immer ein Wert von 64 erzeugt statt der 0 (für kein Pedal)
Es sieht danach aus, dass sich in Deinem MIDI-Part bereits Controller-Daten für das Sustain-Pedal befinden, so dass von dort aus den Wert 127 gesendet wird.
Du zeichnest zusätzlich dazu Deine gewünschten Pedalbewegungen (Wechsel von 0 und 127) auf einer Automationsspur auf.
Cubase verrechnet nun beide Datenquellen miteinander.
Wenn der eine Wert (aus dem MIDI-Part) 127 ist und der andere Wert (von der Automationsspur) 0 ist, wird der Mittelwert 64 an das Instrument gesendet.
Für Dich gibt es mehrere Möglichkeiten.
Probier mal das Verhalten bei einer anderen Verrechnungs-Einstellung der Automationsspur aus, z.B. “Modulation”
Zeichne Deine Pedalbewegungen nicht auf einer Automationsspur, sondern im Keyeditor ein.
Lösche alle Sustain-Pedal (CC#64)-Daten im MIDI-Part. Das geht sehr einfach mit dem Logical Editor, aber auch direkt im Key-Editor oder auch im List-Editor.