Pitch&Warp geht nur bis E0

. . . und zeigt die Töne darunter nicht an :frowning:

ist das beabsichtigt, und wenn ja, warum um alles in der Welt . . ?

Evtl. gibt der Algorithmus nicht mehr her?
Meine Empfehlung: Melodyne. Splittet sogar Akkorde auf, die man dann in der Struktur komplett ändern kann.

LG

Ja, kostet aber auch gleich wieder ein paar Lappen :frowning: - und wenn man das in der DAW schon drin hat, dann ist das eigentlich auch eine feine Sache.
Zumal ich die Qualität der Audiobearbeitung der Cubase-Werkzeuge schon sehr gut finde! Muss man ja auch mal sagen . . .

Aber vielen Dank für Deinen Einwurf und auch für den Tipp!

Da hast du auch vollkommen recht. Benutze auch Pitch&Warp regelmäßig. Das Problem ist nur, dass es manchmal nur Murks macht.
Die Melodyne Bridge ist auch nicht die beste Lösung. Es ist schon nervig, dass man die zu bearbeitenden Passagen erst durchspielen muss, bevor man sie bearbeiten kann und es frisst Ressourcen. Für kleine tonale Änderungen finde ich Pitch&Warp auch geeignet, wenn’s wirklich drastische Sachen sind, ist es aber manchmal schon relativ unbrauchbar. Egal ob ich den Algorithmus wechsle oder nicht. Zum Glück wird’s ja stetig weiterentwickelt. :wink: