Moin,
da ich vor kurzem bemerkt habe, dass der standard Steinberg Compressor eine Latenz von 2.0 ms verursacht und der z.B. Pro-C2 von Fabfilter nicht, habe ich mich gefragt, warum.
Ich benutz(t)e den Steinberg Compressor oft, da ich gedacht habe, “besser” in der Hinsicht auf Latenzen und CPU-Auslastung kann es nicht sein als der eigene vom Hersteller der DAW.
Habe ich mich geirrt? Macht es eurer Meinung nach einen großen Unterschied, ob mit Latenz oder ohne? Habe ich was falsch eingestellt?
Und weil ich zu viel Freizeit habe, habe ich mir ein Paar Plugins mehr angeschaut:
https://ibb.co/VvPdzj1
Multiband
Steinberg Multiband Compressor: 123.0 ms
Fabfilter Pro-MB (Dynamic Phase, Oversampling off): 20.0 ms
Fabfilter Pro-MB (Linear Phase, Oversampling 4x): 91.2 ms