liebes Forum, ich habe in den letzten Tagen den Sprung von einer älteren Cubase-Version auf das Cubase 12 gewagt. Leider funktioniert so gut wie nichts mehr. Mit der älteren Version habe ich viele erfolgreiche Songs produziert und jetzt stehe ich unter Druck, da ich einen Song für einen Preis, für den ich nominiert wurde fertigstellen soll. Nominiert bin ich natürlich aufgrund eines älteren Liedes, das neue wird nur Teil der neuen Show. Wer kann mir helfen? Die Audioausgänge funktionieren nicht und meine Soundkarte (RME Digi96) steht überall als “missing” in den Audioausgängen und in den Audioeingängen steht leider “Digital Audio (S/PDIF)” - es ist die Software von Windows 11. Wer kann mich (über Telefon) durch das Programm guiden - gerne bezahle ich auch dafür! Ich freue mich über feedback unter whatsApp +39 353 414 97 39 … ich lebe in Italien. Grüße, Clemens Maria Haas
Hallo Clemens,
hast du die älteren Cubase-Versionen mit dem Digi96 auch unter Windows 11 genutzt? Das Audio-Interface ist ja schon relativ alt und wird von RME nicht mehr unterstützt. Evtl. gibt es dafür keine aktuellen ASIO-Treiber.
Welcher Treiber ist unter Studio > Studio-Einstellungen > Audiosystem eingestellt?
Welche Ausgänge werden unter Studio > Audioverbindungen > Ausgänge > Geräte-Port zur Auswahl angeboten? Könntest du Screenshots von den Einstellungen posten?
Herzlichen Dank für die Antwort! Screenshots habe ich, das Hochladen gelingt jedoch nicht. Es ist in Studio > Studio-Einstellungen > Audiosystem nichts eingestellt und im Bereich Studio > Audioverbindungen > Ausgänge > Geräte-Port wird nichts angeboten. Ich habe den Treiber DIGICCheck 4.53 installiert
Werden unter Studio > Studio-Einstellungen > Audiosystem > ASIO-Treiber irgendwelche Treiber zur Auswahl angeboten? Ist dort schon einer ausgewählt? Ist der RME-Treiber in der Liste enthalten?
Da du oben geschrieben hast, dass “Digital Audio (S/PDIF)” bei den Ein- und Ausgängen angezeigt wird, vermute ich, dass irgendein Treiber aktiv sein muss.
asio4all mal checken?
Zu wenig Infos. Bist du mit der neuen Cubase-Installation noch auf dem gleichen Rechner geblieben? Wenn ja, warum sollte dann der Treiber weg sein?
Außerdem: DIGICCheck ist - wenn mich nicht alles täuscht - nicht der RME-Treiber, sondern ein Zusatzprogramm für die Analyzer-Funktionen.
Das ist kein Treiber. Digicheck ist ein Programm.
Der eigentliche Treiber ist nicht kompatibel zu Windows 11.
Das letzte unterstützte Windows war, glaube ich, Win XP.
Am besten mal mit RME Kontakt aufnehmen,
die sind immer um Lösungen bemüht.