Hallo,
es scheint Probleme zu geben bei Speicherfreigabe und Speicherverwaltung von manchen VST Plug ins. ES betrifft Vst2 sowohl auch Vst3 Versionen.
Wenn ich einige Vst Instrumente geladen habe und möchte dann zB. HalionSe oder HSO, oder GrooveAgent aber auch Arturia Mini vorallen AnalogLab werden diese nicht mehr geladen.(Spur wird erzeugt aber kein VSTi ins Rack) Obwohl der Taskmanager noch über 1 GB an verfügbarem Speicher anzeigt. Dies tritt vor allem dann auf wenn der TaskManager nur einen sehr kleinen Bereich als “frei” anzeigt.
Einige andre Vsti lassen sich anstandtslos bei gleicher Ram Auslastung laden. Ältere Cubase Vsti (Mystic, etc)aber auch Padshop z.B. Zampler dr dann sogar noch brav alle Samples nachlädt lassen sich laden . Dies lässt sich bis zum ausreitzen des Ram (Verfügbarer Speicher knapp bei 200 MB durchführen.
Zuerst dachte ich das es was mit dem ASIO Guard und seinen diversen Einstellungen zu tun hat, aber auch hier keine Veränderung auch beim abstellen des Guards. Allerdings trat dann auch schon mal beim Versuch ein weiteres VSTi zu laden ein Crash mit Runtime errror auf.
Erstaunlich ist auch das wenn dann geöffnete VSTi geschlossen werden um ein Ram Problem auszuschließen werden die neuen dann trotzdem nicht mehr geladen. Erst nach Neustart von Cub. stehen sie wieder zur Verfügung.
Verstärkt wird dies wenn z.B. Arturias AnalogLab geladen war und dann entladen wurde (geschlossen, Spur gelöscht) wird der Speicher offensichtlich nicht wieder freigegeben.
Somit ist das Rendern in place oder einfrieren der Spur leider auch keine Lösung da ja weiterhin nichts mehr geladen wird.
Auch andere speicherintensive VSTi machen Probs. Groove Agent, Toontrack Drummer (EZ und Sup.)
VSTFX lassen sich allerdings auch weiter bis zum Anschlag laden.
Seit 2 Tagen mit Cub8 beschäftigt, keinen Ton gespielt und “etwas” genervt"
Bitte keine keine Tipps wie kauf mehr Ram mach 64bit alles supi, ich möchte dieselben Projekte fahren können wie mit 6.5 . Hier liegt das Prob eher bei der Speicherverwaltung von C8 .
Vielleicht ist das nur keinem bislang aufgefallen der Boliden mit 16GB oder mehr betreibt.
Also an des nur 4 Gb Ram dürfte es nicht liegen denn alles lief unter 6.5 einwandfrei.
Projekte die im gleichen Rechner mit 6.5 kein Problem waren lassen sicht nicht laden, wenn die Vsti Kombi wohl ungünstig war.
Gruß und frohe Ostern
Alle Vsti sind auf dem neusten Stand