Hallo zusammen
Ich möchte Musik auf 432 hz produzieren. Wie man die Stimmung der einzelnen Instrumente ändert weiss ich. Gibt es eine Möglichkeit eine Einstellung zu machen, die Grundstimmung des gesamten Projekts zu ändern?
Ich nehme an, dass wenn ich eine Audiospur, welche auf 432 hz aufgenommen wurde, in das Projekt einfüge, und dann davon eine Midispur erzeuge, werden die Töne auf der Stimmung von 440 hz berechnet und passen somit nicht mehr zu den anderen Instrumenten (432hz?
Wie kann ich das Problem umgehen?
Da gibt es viele Gründe…
Der einfachste wäre: Weil es anders klingt und der Klang in der Musik, soweit mir bekannt ist, eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Ansonsten einfach mal mit dem nächstbesten mittelgroßen Orchester über diese Thematik diskutieren.
Soweit mir bekannt ist, geht das mit Cubase nicht so ohne weiteres. Bei VST-Instrumenten muss man leider immer umrechnen, bzw. manche haben ja sogar eine spezifische Einstellmöglichkeit, z.B. Halion. Ne andere Möglichkeit wäre nachträgliches Pitchen, was aber auch nicht gerade komfortabel ist.
Ich glaube aber auch nicht, dass, selbst wenn Cubase sowas anbieten würde, die VSTis mit den “krummen” Midinoten umgehen könnten.
Nur noch als kleine Anmerkung:
Pitchen ist mMn die schlechteste Lösung, da sich für eine gute Qualität das Tempo ändert, oder aber man mit Artefakten und verwaschenen Transienten rechnen muss, wenn man einen der Pitchalgorithmen benutzt.