Projekt auf 8 Spuren heruntermischen

naja… kleinere Synchronitätsdifferenzen wirst du bei deiner Herangehensweise letztendlich immer haben. Das liegt in der verwendeten Hardware, dem Hin- und Herrecorden, sowie in damit zwangsläufig auftretenden Latenzen begründet…
Aber die digitalen Recoder/Rechner/Aufzeichnungsgerätschaften sind zeitlich getaktet und vor allem statisch konsequent, da läuft ja nichts auseinander wie bei ner analogen Bandmaschine mit ihren Schwankungen. Wenn, dann liegt es an dem Musiker und seiner “Taktlosigkeit”…oder an deinen Vorbereitungen und Nachbearbeitungskünsten. Diese Aufnahmen aber gilt es auf einfachste Weise mit visueller und hörbarer Anpassung anzugleichen. (s.o.) Sowas gehört nun mal auch zur Aufgabe eines Tonschaffenden. “Muss” ist im Übrigens mal gar nichts - denn wenn´s gut klingt (guter Groove und so), dann läßt man es gerne dabei. Denn völlig exaktes Quantisiertes kann auch schnell langweilig und steril wirken… :wink: