Hallo zusammen,
ja, es gibt bereits einen Thread aus 2013 mit diesem “Problem”. Geholfen hat er nicht deshalb versuche ich es mal auf ein neues.
Bei einem Projekt kommt folgende Meldung:
Dieses habe ich zwar mit CB13 erstellt, aber auch schon mit CB14 geöffnet und auch gespeichert. Der Umstieg von Win10 nach 11 dürfte auch nicht verantwortlich sein - denn andere Projekte machen keinen Ärger (bis jetzt )
Ein Backup mit div Einstellungen lässt sich auch nicht durchführen (gleiche Meldung).
Zwischenzeitlich dachte ich den Übeltäter gefunden zu haben und zwei Audioevents zu einer neuen berechnet. Da ging das speichern kurzzeitig - danach wieder nicht
Ich frage mich welcher Vorgang welche Datei hindert und wer der “Benutzer” sein könnte.
Bin da echt ratlos ???
Besten Dank
Ich könnte mir vorstellen, dass Du beim Import eines Audioevents nicht eine neue autonome Kopie für Dein Projekt hast erstellen lassen sondern lediglich auf das Original verweist. Letzteres Original wird dann von einem anderen Programm scheinbar zeitgleich im Hintergrund benutzt.
Hast Du mal diverse Medienplayer die im Hintergrund laufen deaktiviert und wenn ja, wie?
Probiere doch mal vor dem Backup Ansatz vorher die Medien/“Archivierung vorbereiten” Aktion auszuführen - vielleicht kommt da ein Hinweis, um welche Datei es sich handeln könnte?
Bist Du als Admin angemeldet mit Cubase? Das könnte auch noch hilfreich sein in diesem Falle.
Deine Hinweise haben leider nicht zum Erfolg geführt.
Folgendes habe ich mittlerweile durchgeführt.
Da ich ds Projekt kürzlich noch als Backup gespeichert habe , habe ich das mal recovert -
Das könnte aber schon ein Windows Problem sein. Eventuell hast Du mehrere Benutzer erstellt?! Was passiert wenn Du Cubase mal als Administrator öffnest?
Bewusst habe ich keine Benutzer angelegt und auch keine weiteren gefunden. Als Admin habe ich das gleiche Problem.
Bei einem Projekt habe ich eine Audiodatei gefunden die noch mit SectralL. in Erweiterung stand. Hier habe die Änderungen einrechnet und ich konnte das Projekt - unter Vorbehalt , habs nur einmal gemacht - wieder speichern.
Bei dem "Haupt"projekt , wo das Problem zum ersten Mal auftauchte, habe ich keine solchen Erweiterungen gefunden. Hab da auch schon mehrmals die Audioevents neu berechnet.
Es klingt aber wirklich nach der Rechte-Verwaltung von Windows. “Benutzer” stammt vom Betriebssystem.
Vielleicht verwehrt da ein Ordner Deinem Windows-Benutzer die Berechtigung eines Schreibzugriffs oder eine einzelne (Audio?-)Datei Deiens Projektes hat keine Berechtigung von Deinem Windows-Benutzer editiert oder kopiert zu werden.
Leider kenne ich mich hierbei nicht so gut aus. Kennst Du eventuell einen Windows-System-Administrator, manchmal auch salopp “der IT-Typ” genannt, der Dir Tipps geben könnte?
Da bin ich auch bei @Johnny_Moneto, da es scheinbar direkt mit dem Verzeichnis im Zusammenhang steht und generellen Zugriffsproblemen und somit weniger mit einer spezifischen Datei nach Deiner Beschreibung.
Mach doch mal bitte zwei Dinge:
Öffne mit einem Rechtsklick auf den Ordner in den Du Dein Backupprojekt reinkopierst die Reiter die mit Sicherheit und Schreibschutz zu tun haben und vergleiche die Einstellungen zwischen A - einem Ordner in dem Speichern funktioniert und B - dem Ordner, wo diese Berechtigung versagt wird.
Lasse mal ein Programm laufen, dass Deine HDD auf Fehler prüft. Es könnte auch sein, dass einzelne Sektoren zerschossen sind und sich der große Fahnenstreich ankündigt - sich also die Festplatte verabschiedet.
Danke zwischendurch an alle, doch …
chkdsk sagt zwar einen kleinen Fehler gefixt zu haben, ansonsten wäre alles OK. Schreibschutz und Rechte habe ich auch keine Auffälligkeiten entdeckt.
Danach habe ich mal folgendes Probiert:
1.
Im selben übergeordneten Projektordner (also da wo alle aktuellen Projekte als Ordner drinliegen) mal ein leeres Projekt angelegt und per Spurimport zunächst alle Spuren in einem Rutsch aus dem problematischen importiert - es konnte nicht gespeichert werden.
Dann sukzessive eine Spur nach der anderen - zwischen speichern möglich!! Ganz zum Schluss dachte ich den Übeltäter gefunden zu haben (kein speichern möglich). Mit den letzten versucht die Problem-Spur (Datei) einzukreisen - bis der Fehler plötzlich nicht mehr auftrat.
2.
Im defekten Projekt solange alle Spuren gelöscht bis ich speichern konnte.
Erst als die letzte Spur gelöscht war konnte ich eine neue Version speichern.
Nun ja, viel schlauer bin ich nicht - alles sehr merkwürdig.
Hmmm… Du hast ja eine Projektdatei, die Du laden, dann aber nicht mehr speichern kannst.
Kannst Du mir die per Direktnachricht zuschicken? Nur die .cpr-Datei.