Rechner Umzug / Neu aufsetzen / Manuelles Backup

Hallo @Reco29,

zu deinen Fragen:

Nein ich habe lediglich folgende Datei kopiert, nachdem ich meine Userpresets und eigenen Samples in den geänderten Ordnern neu eingelesen hatte.

Dune3, Pigments und alle anderen, die ein Bewertungssystem Ihrer Presets anbieten. Meine Presets waren erhalten (%USER%/ Dokumente) jedoch die Sternchen werden wohl in dem installiertem Ordner des Plugins gespeichert … (So vermute ich es)

Ja eben nicht nur, denn leider halten sich ja eben nicht alle Hersteller an diese Vorgaben …
Habe es ja nun neu installiert und das war auch gut so, denn ich war da wohl auch über die Jahre an manchen Tagen etwas nachlässig bei den Installationen.

Einfach vor dem Löschen des alten Systems, alle iLok Lizenzen wieder freigeben, das spart ne Menge E-Mails :wink:

Ja die Farbeinstellungen der Spuren z.B. die waren nicht übernommen, die Farbeinstellungen für die Meter und die Einstellungen des Controlrooms musste ich auch erneut vornehmen. Alles nicht weiter schlimm, aber ich dachte, die Programmeinstellungen und die Projekteinstellungen seien genau dafür da …

… wunderlich aber nun erledigt.

Grüße Jonas.

1 Like

Moin Jonas,
danke Dir für die Antwort :+1:

Die Programme habe ich alle nicht aber ich werde da trotzdem mal schauen wie es bei anderen funktioniert. Eigentlich sträube ich mich ja vor diesen Bewertungen aus genau diesem Grunde, andererseits wäre das schon hilfreich manchmal als Ausgangsbasis wenn es schnell gehen muss.

Nun denn, es bleibt ihnen eigentlich keine andere Wahl, denn das ist der einzige Ort wo die VST3s wohnen können, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht meinst Du dann doch eher VST2s, die sich überall verstecken können?

Gut zu wissen. Ich habe zwar die Lizenzen im Moment auf einem physischen ILok geparkt, das kann sich aber durchaus mal ändern!

Das ist aber merkwürdig - hattest Du kein aktuelles Profil? Abgesehen vom Control (je nachdem welche Einstellungen Du hier meinst) wird das eigentlich im Profil abgespeichert. Mehrfach über die Jahre getestet - das wundert mich jetzt.

Partielle Transfers sind in der Tat nicht ohne. Die Freude steht mir auch noch bevor…

Mit dem Schlusssatz kann man dann doch wieder gut leben :slight_smile:

Schau doch mal was du alles in :

C:\Program Files\

alles für Ordner findest und was sich in diesen befindet … Oh wunder oh wunder …

Deshalb lohnt sich der Reinstall und die erweiterten Bewertungen in den Presetlibraries der Dritthersteller müssen ja auch irgendwo hin.

Manchmal ist es komplizierter als es auf den ersten Blick erscheint.

Grüße
Jonas

Das stimmt natürlich. Ich dachte Du meintest nur die VST3s selbst. Was genau Du nun alles aus dem Dateiengeflecht übernommen hast, das weißt nur Du.

Die Presets hast Du ja rübergerettet aus dem documents folder.
Die Bewertungen sind bekanntermaßen tricky und da gibt es je nach Hersteller unterschiedliche und teils auch widersprüchliche Infos. Schön wäre es, wenn es hier eine klare Dateizuweisung gäbe in Form einer Datei mit Bewertungen und Referenzierung. Scheinbar werden die Bewertungen aber teilweise wohl auch in die Presets direkt eingeschrieben.
Wie schon erwähnt - der Grund, warum ich nach wie vor einen Bogen um Bewertungen mache.

Abgehakt. Mich beschleicht das Gefühl, dass Nachfragen nicht unbedingt zum Gute-Laune-Booster werden :winking_face_with_tongue:

Ach, ich bin da jetzt wieder emotionslos.

Nochmal in Ruhe,

natürlich findest du die meisten Sachen in /%User%/Dokumente/%Plugin%
Aber manchmal auch nicht alles. Deshalb ist es meines Erachtens besser, mal neu zu installieren. Zumal du auch Duplikate (Version 2,3,4), oder nicht mehr erwünschte Plugins nicht mitnimmst und beim redownload auch die aktuelle Version installierst.

Wenn du gespeicherte User-Presets nutzen möchtest und beispielsweise deine Wavetables/Samples aufgrund der Neuinstallation an anderen Dateipfaden liegen, wird dich das Plugin beim Aufrufen solcher Presets nach dem neuen Speicherort des beinhaltenden Tables / Samples fragen – ziemlich nervig!

Also mir ist diese super komplexe, alle Daten wie vorher Vorstellung aufgrund meiner Schludrigkeit in der Vergangenheit nicht möglich gewesen.

Aber kein Beinbruch, denn ich habe von den mir wichtigen Projekten über das Menü ein Backup erstellt und gespeichert.
Die selbst erstellten Presets stehen mir zur Verfügung und sollte mich nun etwas nach einer fehlenden Datei fragen, habe ich alles übersichtlich an mir bekannten Orten liegen.

Grüße Jonas

1 Like

Da beschreibst Du exakt mein Vorgehen: die wichtigsten Dinge wie VST Presets, Track Presets, Templates etc und allen voran mein letztes Profil übernehmen. Vor allem ohne Letzteres wäre es bitter - hunderte von Plugins sinnvoll neu zu gruppieren, die ganzen personalisierte Key Commands und und und… das will man nicht!

Was ich noch mache (jetzt vielleicht n bisschen spät für Dich, aber das stand auch nicht im Raum):
Ich habe alle Plugins mit Lizenzen zentral geordnet in einem Dokument, so dass ich wirklich nur installiere, was auch sinnvoll ist. Mit Notizen, wo die Dateien wohnen sollen. Das hat sich sehr bewährt, um das System schlank und effizient zu halten. Man ist ja doch mal geneigt, den Schronz, den man umsonst beim Kauf von Suiten mitbekommt, zu installieren und auszuprobieren… man weiß ja nie.

Ansonsten wie Du schreibst - Projekte vernünftig mit Backups sichern und sich aus denen sowie Templates bedienen. Da man so einen Zauber ja selten macht, installiere ich Vieles ebenfalls neu mit der aktuellsten Version.
Für das worst case scenario - Deadline und nichts geht mehr (hatte ich bislang nur 2x - ein Albtraum wenn Sendeplätze gebucht sind) habe ich andere Wege. Die sind nicht schön, aber darum geht’s auch nicht.

Dir jedenfalls viel Spaß mit dem neuen Setup. Ende gut, alles gut!