Rev-x nach Update ur22c plötzlich nicht mehr licensiert

Moin zusammen, angeblich ist jetzt nach dem Update für die UR22C keine Lizenz mehr für Rev-x vorhanden. Und meine erworbenen 4 Instrumente (Swiss Grand etc) für über 200,- Euro sind auch nicht mehr da. Damit fallen die geplanten Sessions über Weihnachten ins Wasser. Danke Cubase für dilettantische Updates, die den Namen nicht verdient haben.
Weiß jemand noch Rat ?

Wenn du jetzt mal ein paar Details teilen würdest könnte man nach einer Lösung schauen.

Was für ein Update hast du gemacht, auf welchem Betriebssystem und welche Version der Software.

Wo schaust du nach den Lizenzen, eLicenser Control Center oder Activation Manager?

Moin, da ich mit dem UR22C (besitze ich seit drei Wochen) mein Rode-Mikro partout nicht nutzen konnte, habe ich nach Updates für das Interface gesucht - gefunden und installiert. Anschliessend sind alle (mit dem UR22C gelieferten Module FX) angeblich nicht mehr lizenziert (der bisherige Code geht nicht) und meine gerade gekauften Instrumente und Stimmen (Ethnic vocal Phrasen, Swissgrand 1860, Mguitar und Materials Wood/Water für über 200.- €) sind auch nicht mehr da. Computer: WIN 10 64Bit. Habe geforscht und einen Ersatzcode bei Steinberg erhalten, funzt aber auch nicht. Natürlich alles andere versucht: Neustart, Aktualisierung DLM, … alles erfolglos. Bisher.

Wenn du die aktuellen Versionen der BasicFX Software geladen hast musst du die auch im Activation Manager aktivieren, vorher ging das im eLicenser, der ist jetzt überflüssig.

Was die Instrumente betrifft, die sind alle ebenfalls über den Activation Manager zu aktivieren. Da du nicht gesagt hast ob du bisher den eLicenser verwendet hast, falls das der Fall ist solltest du in deinem Steinberg online profile nachschauen ob du da Gutscheine hast. Damit ist dann der Umstieg der Lizenzen auf den Activation Manager möglich.

Ergänzung: bin seit ca. 3 Monaten erst Cubase-Anwender (Elements 13). Seither habe ich soviel Stress und Ärger mit dieser Software (die Lizenzierungen sind äußerst umständlich, sehr bürokratisch), die Konfiguration für Input und Output sind keineswegs so trivial, wie es scheint, so dass ich froh bin, noch nicht auf eine Pro-Version upgegraded zu haben. Cubase scheint eine umständliche Software zu sein, teilweise nervige, keineswegs intuitive Bedienung und der Service ist unausgereift.
Ich arbeite seit Jahren mit einer professionellen Videoproduktionssoftware. Da läuft seit 10 Jahren jedes Update ohne irgendein Problem - das dürfte von der Dateistruktur und den Anforderungen (und den Kosten) vergleichbar sein. Aber es läuft.
Wir hatten für die Zeit bis Anfang Januar einiges geplant - das können wir dann wohl vergessen.
Ich werde die Zeit nutzen, mich mal mit Abelton zu beschäftigen, denn ich bin mit Cubase echt frustriert.
Sehr schade.

@juergenP:
Danke für die Infos. Mit dem elincenser habe ich nie gearbeitet (glaube ich) sondern von Anfang an mit DLM und Activation Manager. Dort habe ich auch versucht, die Lizenzschlüssel für meine Instrumentenkäufe nochmals einzugeben - wurde abgelehnt, „ist nur einmal möglich“ (…. auf dem gleichen Computer! das versteh wer will)

Das Ganze ist keineswegs umständlich.

  1. Steinberg Download Assistent installieren und starten
  2. Download Access Code eingeben
  3. Software ( unter meine Produkte) runterladen und installieren.
  4. Activation Manager starten und auf aktivieren klicken
  5. Fertig

Was die Nutzung betrifft kann man sicherlich drüber diskutieren, eine Software wie Cubase ist auf jeden Fall nichts für mal eben zwischendurch.

Das andert sich auch mit anderen DAWs nicht, denn auch die erfordern Einarbeitung.

Setz dich mal un Ruhe hin, sieh dir verschiedene Tutorials an ( z.B. von Holger Steinbrink oder Paul Marx) und dann wird auch der ganze Zusammenhang klar.

Ganz einfach, das sind Einmal Codes, für jede weitere Aktivierung reicht es den Activation Manager zu starten und den Button für Aktivieren zu klicken. Die Lizenz kommt aus deinem Steinberg Profile account.

Melde dich mal online in deinem Account an und schau dort nach deinen Lizenzen unter Steinberg Licensing, da stehen die dann drin.

Die Schritte von 1-5 habe ich alle sorgfältig durchgeführt. Leider funktioniert aber trotzdem alles das nicht, was ich beschrieben habe. Die erneute Aktivierung der Basic FX Suite wird abgelehnt (auch mit dem frischen Code von der Steinberg-Seit (vor 1 Std. Heruntergeladen und versucht) und die anderen Module werden im Activation Manager als „aktiviert“ angezeigt.
In zwei Songs von vor drei Tagen konnte ich den „Swiss Grand Flügel“ in diesem Song jetzt benutzen (incl. der Editionsoberfläche), doch für neue Songs ist auch er „verschwunden“. Und wo die Aktivierung der Basic FX Suite zu erkennen wäre, weiß ich nicht (mir geht es vornehmlich um die EQ- und die REV-X Funktion).
Es scheint nicht so simpel. Danke für deine Zeit. Ich vermute, das UR22C-Update hat vielleicht die Cubase-Basisinstallation beschädigt.

Also, das verstehe ich nicht. Solange das Mikrofon einen XLR Ausgang hat, ist es auch mit dem UR22C nutzbar.

Wenn es aktiviert ist, ist es auch in deinem Account hinterlegt, somit brauchst du es nicht nochmal zu aktivieren. Es ist doch schon aktiviert.

Was heißt verschwunden? Dir ist schon klar das dieses Instrument nur eine Bibliothek für HALion oder HALion Sonic ist? Sobald weitere Instrumente installiert worden, sind diese nicht mehr einzeln aufrufbar, sondern integrieren sich in HALion Sonic.

Das glaube ich eher nicht.