Routing für Multitrack Recording

Ich würde gerne mit meiner A Cappella Gruppe eine Multitrack Aufnahme machen bekomme das aber mit dem Routing nicht hin. Vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus. Ich habe Cubase Pro 10 und würde ein Behringer UMC1820 zur Aufnahme nutzen wollen. Wenn ich 5 Eingänge eingebe ist es mir möglich alle 5 Mikrofone direkt zusammen aufzunehmen und sie über den Kopfhörerausgang als summe abzuhören aber ich bekomme es einfach nicht hin das auch so zu machen das die Aufnahme gut werden kann.

Dafür müsste ich, nach meinem Verständnis, alle 5 Micros der Sänger in einen Input des UMC1820 stecken und jeden Eingang Seperat auf einer eigenen Spur aufnehmen.Das bekomme ich hin. Ich bekomme es auch hin das die 5 Kanäle aus dem zugehörigen Line Output als Mono Signal auf der Rechten Seite zu hören sind.

Aber ich würde gerne sowohl den Aufnahmekanal und die Summe aller Kanäle (in unterschiedlichen Mischverhältnissen) als auch den click und eine zur jewaligen Stimme gehörenden Midispur hörbar machen. So das Jeder in seinem Kopfhörer alles hören kann was er zum aufnehmen braucht…Ich denke mal dass das UMC 1820 das über die Line Outs nur Mono kann und es am ende nur auf der Rechten Seite zu hören sein wird aber ich frage mich ob das überhaupt geht das man das so einstellen kann…Vielleicht kann mir einer von euch helfen?

Stichworte zur Suche im Handbuch:
Controlroom und cues

Ja, line Outs sind an so ziemlich jedem halbwegs professionellen Gerät in Symmetrisch mono ausgeführt. Da musst Du in Cubase einen (oder mehrere) Stereoausgangbusse erstellen, denen Du jeweils 2 Mono Hardware Ausgänge zuweist, die dann auf deinen Kopfhörerverstärker gehen.
Die MIDIspur hörbar machen geht über VST Imstrumente → Auch hier der Verweis aufs Handbuch.

So weit so gut…Hier noch ein paar mehr Infos…Danke erst mal für eure Tips bisher:

Die Verwendeten Materialien:

  • 5 x Shure Beta 58 A Mikrofone
  • 5 x AKG K-271 MKII Kopfhörer
  • Behringer UMC1820 AUDIO-INTERFACE
  • Behringer HA6000 Kopfhörerverstärker
  • Steinberg Cubase pro 10

Bisheriges Verfahren:

Ich habe die 5 Mikros in die Eingänge 1-5 des Interface verbunden, die 10 Line Ausgänge des Interface mit Y Kabeln (5x2) mit dem Kopfhörerverstärker Eingägen 1-5 verbunden, Die 5 Kopfhörer in die Ausgänge 1-5 des Kopfhörerverstärkers gesteckt. In der DAW (Cubase Pro 10) habe ich 5 Stereo Ausgänge (1-2 R/L, 3-4 R/L, 5-6 R/L, 7-8 R/L und 9-10 R/L) erstellt und 5 Monoeingänge (1-5 Interface). Die Sänger befinden sich in einer neutralen Umgebung, weit genug auseinander und mit Isolierenden Stellwänden umgeben um Übersprechung so gut wie möglich zu verhindern.

Das Metronom habe ich so eingestellt das es an alle Ausgänge gesendet wird. Die 5 Midi Spuren habe ich auf 5 VST Spuren Gepackt und die 5 VST Spuren (Piano Sound) auf die 5 Stereo Ausgänge verteilt…Alle Kopfhörer haben Metronom, die passende Midi Spur und die eigene Recording Spur…

Ich habe nur noch nicht raus wie ich das machen kann dass ich jetzt die Eingangssignale aller Mikros (während der Aufnahme) überall hörbar mache und wie ich am ende auch das Abhören der Aufgenommenen Spuren überall hörbar machen kann…

Es gibt nur 4 Cue Sends.
Wenn es mehr sein soll kann mit sich mit Effekt Tracks behelfen. Jeder Mike und VSTi Tracks per Send nach allen Effekt Tracks senden. Kostetet dann jeweils 5 Sends.

Jetzt nimmst Du die 5 Stereo Ausgangsbusse, die du dir in den VST Verbindungen angelegt hast, uns weist sie als Ausgang für 5 Standard Kanal Sends zu.
Die schaltest du alle auf Pre-Fader. Jetzt kannst du von jedem Audio- /VST Instrument-/ FX Kanal über den jeweilgen Send dem jeweiligen Köpfhörer ein eigenes Signal zusammen mischen und zuweisen.
Oder wenn sich mehrere Leute einen Mix teilen, nimmst du wie schon erwähnt die Cue sends, und schickst aus jedem Kanal den entsprechenden Mix in die Cue sends.

Entweder:
für jeden Sänger eine Stereo Gruppe mit je einem Stereo Out als Ausgang (geoutet auf die Line outs am Interface, kommt ein sechster Sänger dazu nutzt du den Kopfhörer Out am Interface…)
Auf die Gruppen per Pre Fader Sends die gewünschten Signale schicken (da Stereo auch im Panorama verteilbar)
Damit die jeweiligen Mikro Signale auch hörbar sind, das kleine Lautsprecher Symbol (wird dann gelb/orange) clicken, zum anhören der getätigten Aufnahmen wieder deaktivieren!

Oder:
Die 4 Cues nutzen (wie steht im Handbuch… siehe oben)
Der fünfte Sänger bekommt seinen Mix über den Main Mix!

Du hast die Wahl…

Und ich weise erneut daraufhin, Handbuch systematisch lesen hilft beim selber helfen/verstehen!

https://steinberg.help/cubase_pro/v10.5/de/

Ich bleibe dabei, LESEN-> VERSTEHEN-> SELBER MACHEN