Hallo,
ich habe ein paar Fragen dich mich beschäftigen und zu denen ich viel gelesen, aber doch keine für mich schlüssigen Antworten bekommen habe.
-
Aufnahme (VST und Gitarre/Vocals) mit 48 kHz und im Mixdown runter auf 44,1 kHz?
oder -
Aufnahme einfach mit 44,1 kHz und gut?
oder -
Ich weiss, dass man eher Vielfache von 44,1, also z.B. 88,2 kHz für eine CD als Zielmedium nehmen sollte, aber mein Equipment macht das nicht mit (Knacksen, Aussetzer).
Liegt das an der CPU (i5), oder am Audio Interface (Lexicon)?
Wie macht ihr das und was ist eurer Meinung nach am sinnvollsten?
Danke