Hallo zusammen!
Ich versuche mich zur Zeit daran, ein paar Instrumentalaufnahmen (Orchester) zusammen zu mischen und habe insbesondere bei den Trompeten das Problem, dass bei Uni-Sono Stellen plötzlich unschöne Schweller auftreten. Im kurzen angehängten Beispiel passiert das auf dem letzten Ton und hört sich an, als würde jeder Oberton kurz einmal aufflackern. Auf meinen Boxen und guten Kofhörern hört sich das einfach unschön an und fällt im Gesamtmix kaum nur noch bedingt auf, aber bei billigeren Boxen und Kopfhörern entsteht an diesen Stellen eine Art Dröhnen, sodass ich mich frage, ob es dagegen ein “Tool” gibt.
Kompression (auch Multiband auf den Frequenzen zwischen 4k und 10k) hat garnichts bewirkt und funktioniert auch nicht global, da zB diese Stelle eine der leiseren ist, hinten raus kommt aber immer mal wieder viel mehr Power, d.h. wenn, müsste man den Kompressor an jede Stelle anpassen.
Auch nicht wirklich effektiv war die Dynamik zu automatisieren, es scheint mir eher ein Klangphänomen zu sein, dass ich überhaupt nicht kenne und mit denen ein Ausgabegerät id.d.R. nicht umzugehen weiß. Aber ich nehme an, ich suche nur nich nach dem richtigen und würde mich entsprechend über Aufklärung freuen!
Danke schonmal und schöne Grüße!
abendtreiben__ausschnitt_1.10.zip (64.2 KB)