ein weiteres Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe und welches mich in den Wahnsinn treibt: Ich schaffe es nicht, mit der Maus in der MixConsole zu horizontal zu scrollen, wenn sich der Mauszeiger im oberen Bereich z.B. bei den Sends befindet. Ich muss erst mit der Maus in den Fader-Bereich gehen, dann kann ich horiztonal scrollen und danach mit dem Mauszeiger wieder nach oben gehen. Was für ein unnötiger Aufwand. Geht das wirklich nicht anders?
Auch hier hat Steinberg den Vogel abgeschossen.
Es wurde von Seiten der Benutzer längere Zeit darum gebeten, eine Option einzubauen, dass das Mausrad in der MixConsole einzig zum horizontalen Scrollen zu gebrauchen ist.
Statt mit dieser Option das Scrollen zu erlauben, wenn der Mauscursor irgendwo über der Console schwebt, muss man nach wie vor einen bestimmten Bereich anvisieren. Im oberen Bereich tut sich dann gar nichts mehr.
Ich möchte es vermeiden, das Wort “scheiße” zu verwenden, darum will ich es mal so ausdrücken: ich habe noch von keinem User gehört, der die gegenwärtige Lösung toll findet.
Für uns Kunden ist es manchmal schwer nachzuvollziehen, wie eine Firma in einigen Bereichen brilliante Features kreieren kann und woanders dann komplett abstinkt.
Vieles ist gut im Cubase-Land. An den anderen Dingen arbeiten wir Kunden (indem wir Steinberg wieder und wieder mit den Wünschen konfrontieren), steter Tropfen höhlt den Stein.
Mit Version 14 sind jetzt z.B. vernünftige Lautstärkehüllkurven auf den Audioevents hinzugekommen. Das Feature habe ich vor rund 25 Jahren angefangen einzufordern, damals noch auf dem alten Cubase VST. Ich habe innerlich eine Flasche Sekt aufgemacht, dass das jetzt endlich umgesetzt wurde.
Bei Cubase 14 sind fast alle Neuerungen umgesetzte Kundenwünsche. Steinberg hört also zu. Bei einigen Sachen muss man nur halt mehrmals und lauter Bescheid geben.