Hallo zusammen,
wie bekomme ich es hin, dass der Inhalt des Textrahmens auf der linken Seite linksbündig und auf der rechten Seite rechtsbündig ist?
Wenn ich im Bereich Notensatz die Standard-Masterpage (also Seite 2 und folgende) zur Bearbeitung öffne habe ich zwei Textrahmen mti Inhalt {@Page@}. Da ich für die Einzelstimmen nicht mit eine rechten Seite beginnen möchte habe ich diese beiden Seitenzahl-Textrahmen verschoben. Auf der linken Masterpage war der Textrahmen links und ich habe ihn nach rechts verschoben. Auf der rechten Masterpage war er rechts und ich habe ihn nach links verschoben:
Anschließend habe ich den Inhalt im Textrahmen auf der linken Seite rechtsbündig formatiert (was funktioniert hat) und habe den Inhalt im Textrahmen auf der rechten Seite linksbündig formatiert. Dadurch wurde aber der Inhalt des Textrahmens auf der linken Seite auch wieder
linksbündig.
Das Heißt, die beiden Textrahmen korrespondieren irgendwie miteinander. In den Eigenschaften unten habe ich keine Einstellung für z. B. Ausrichtung “außen” gefunden. Auch hier im Forum habe ich nichts zu dem Thema gefunden. Gibt es eine Lösung?
Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.
Beste Grüße
Rainer Hornig
Hallo noch mal,
die Möglichkeit, in den Layoutoptionen unter Seitenzahl den Wert im Eingabefeld “Anfängliche Seitenzahl” auf zwei zu erhöhen, würde genau das machen, was ich benötige: Die Position der Seitenzahlen wird vertauscht und die Ausrichtung passt auch, aber dann steht auf Seite zwei halt die Ziffer 3, auf Seite drei die Ziffer 4 usw.
Am Einfachsten wäre für mein Verständnis, wenn die Textrahmen unabhängig voneinander geschaltet werden könnten. In Adobe Indesign und Affinity Publisher können Masterseiten beispielsweise so eingerichtet werden, allerdings gibt es da halt nicht die Unterscheidung zwischen linke und rechter Masterpage 1 (in Dorico “Erste”) und linken und rechten Seiten 2ff (in Dorico “Standard”). Ist das denn überhaupt nötig? Und ich beantworte es gleich selbst: Ja, um das mit “Anfängliche Seitenzahl” in den Layoutoptionen zu realisieren. Aber das machen die oben genannten Programme einfach mit einem Seitenzahl-Offset.
Ich vermute es ist wie immer: Was ich in Dorico suche, ist längst da … ich finde es nur nicht…
Danke für eure Hilfe im Voraus
Rainer
Ich bin nicht 100% sicher, dass ich verstanden haben was du erreichen möchtest, aber:
Es gibt die Möglichkeit, in den Absatzstilen einzustellen, ob ein bestimmter Absatzstil links-, rechtsbündig, mittig, Blocksatz und eben auch innenseitig oder Außenseiter ausgerichtet wird.
M.w. Nach ist der Seitenzahlen-Absatzstil standardmäßig außen ausgerichtet.
Du kannst das ändern und z.B. den Textrahmen über die komplette Seitenbreite ziehen.
Hilft das?
Mich wundert, dass es die Einstellung Außenkante / Innenkante bei den Absatzformaten gibt,
bei den Eigenschaften von Texrahmen aber nicht.
Dorico-Macher achten penibel darauf (und weisen uns bei jeder Gelegenheit im Handbuch darauf hin), was sind die gängigen Konventionen. Wer nach einem Moto setzt “ich möchte aber so”, wird immer wieder auf Probleme stoßen. Bei Seitenzahlen ist die Regel, ungerade-rechts, gerade-links. Will man mit einer linken Seite anfangen (um z.B. den kompletten Notentext auf gegenüberliegenden Seiten platzieren zu können), muss man mit Seite 2 anfangen.
Erstelle doch einfach einen passenden Absatzstil und nutze den in deiner Seitenvorlage. Dann passiert alles automatisch.