Sidechain funktioniert nicht

Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe ein Projekt erstellt und die Spuren live eingespielt, sodass nun x Audiospuren im Projekt vorhanden sind. Um nun Frequenzmaskierungen zwischen Gesang und anderen Audiospuren zu vermeiden, wollte ich dies nun per Sidechain mithilfe von Neutron4 und dessen “Unmaskfunktion” realisieren. Diese Funktion automatisiert das Ausgleichen der sich überlagernden bzw. auslöschenden Frequenzen.
Ich habe also auf einer Spur (z.B. Rockorgel) im Insert das Plugin Neutron4 gelegt und dort die “Unmaskfunktion” gewählt sowie die Sidechainfunktion eingeschaltet.
Anschließend wollte ich auf der Gesangsspur in den Sendslots die Sidechainquelle, also die Rockorgel wählen. Aber merkwürdigerweise wird nur eine einzige Spur von all den verschiedenen Audiospuren als mögliche Sidechainquelle als auswählbar angezeigt, in diesem Fall eine Synthspur. Weder die Rockorgel, noch auch nur irgend eine andere Audiospur ist überhaupt als Sidechainquelle anwählbar.
Ich weiß ja, dass es bei einigen VST Instrumenten kein Sidechain möglich ist, aber ich habe noch nie davon gehört, dass Audiospuren nicht gehen würden, zumal auch eine Audiospur (in diesem Fall eine eingespielte Synthesizerspur) als Sidechainquelle gewählt werden kann. Aber auch nur diese. Alle anderen sich in der Mixerkonsole befindlichen Spuren sind nicht anwählbar.
Was ist denn da los? Kann da jemand helfen, der ggf. das gleiche Problem hatte oder der sich besser mit Cubase auskennt, als wie ich mich auskenne?
Vielen Dank für Eure geschätzte Hilfe.

Bin nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Aber ich meine, Du müsstest Neutron auf die Gesangsspur in einen Insert tun und dann von Deinem Beispiel die Rockorgel den Sidechain ansteuern.

Na ja, wie herum, spielt eigentlich keine Rolle, denn ob ich nun die Fläche “Unmaske” oder die Gesangsspur bzw. umgekehrt, würde ja nur entweder die eine oder die andere Spur deutlicher machen.
Es geht eher darum, dass, bis auf die Synthiespur, keine Spur als Sidechainquelle genutzt werden kann.
Wenn ich also beispielsweise die Spur X deutlicher machen wollte gegenüber der Spur Y, diese Spur Y aber, bis auf die Spur Z, gar nicht bei den Sidechainquellen erscheint, kann ich die “Unmaskfunktion” für die Spur Y gar nicht einsetzen und müsste z.B. mit einem dynamischen EQ mühsam alles per Hand einstellen, indem ich beide Spuren im EQ anzeigen lasse und dann schaue, wo die Überlappungen stattfinden und wie stark sie sind, um dann in den verschiedenen Bändern per Threshold und Reduktion der entsprechenden Bänder die Maskierungen aufzuheben.
Laut Usermanual von Neutron4 muss auf die Spur, die so zusagen hervorsticht (beispielsweise Streicher) und Frequenzen einer anderen Spur, z.B. die Vocals maskiert, das Neutron Plugin in den Insert der Streicher gesetzt werden. Dann muss auf einen Sendslot der zweiten Spur (in diesem Fall z.B. die Vocals), die deutlicher werden soll, die Spur mit dem Plugin im Insert als Sidechainquelle genutzt werden. Dies nur als Anmerkung.
Es bleibt also die Frage offen, warum sehe ich in den Sidechainquellen nur eine einzige Spur zur Auswahl und nicht alle anderen auch?

Könntest du einen Screenshot posten? Ich verstehe nicht ganz, wo du die Sidechainquelle auswählst. Wenn du im Neutron-Plugin-Fenster oben auf das Zahnrad neben dem Sidechain-Button und dann unten auf den Button “Side-Chain-Quelle hinzufügen” klickst, sollten u.a. alle Audio- und Instrumentenkanäle aufgelistet werden. Ist das bei dir nicht so?

Habe den Fehler gefunden. Ich bin doch so ein “verpeilter Ochse” :slight_smile: Ich sollte auch den Sidechainschalter bei allen Plugins einschalten, dann klappts auch mit den Sidechainkanälen.
Vielleicht sollte man nicht unbedingt im Studio arbeiten, wenn man eine Grippe hat.
Tut mir leid und danke dennoch oder gerade deshalb für eure Hilfe.