Hallo
Ich nutze Cubase 13 und habe vor kurzem ein neues System zusammen gebaut und alles neu installiert.
Wir reden von einem Winsows 11 Rechner.
Nun habe ich den eLicenser mal geöffnet und bekomme ein gelbes Ausrufezeichen am Soft-eLicenser. Ich solle diesen reparieren, was aber nicht geht. Wenn ich rechte Maustaste , als Administrator, ausfrühre, öffnet sich gar nichts mehr und ich erhalte den Fehler Applikation LCC2 hat den folgenden Fehler verusacht. Process with ID NOT found.
Ich habe keinen weiteren Rechner , wo Cubase oder etwas aktiviert ist. Ich habe alles im Acoount gerade deaktivert und instlaliere gerade alles neu aber das Problem kommt wieder.
Hat Jemand eine Lösung für mich?
Danke vorab
Willkommen im Forum
Wenn du Cubase 13 einsetzt musst du den Activation Manager starten und die Lizenz aktivieren.
Der eLicenser hat hier keine Funktion mehr, demzufolge wirst du da nichts finden.
2 Likes
Was man halt so macht bei dem Fernseh Programm 
Das habe ich auch getan. Cubase, Groove Agent sind per Activation Manager auf aktiv gesetzt.
Nur was ist das denn mit dem Soft-eLicenser für ein Problem?
Brauch ich dieses alte Tool ELicenser Control gar nicht mehr?
Halion 6 wäre noch im alten Tool und noch nicht im Activation Manager.
Nö, der eLicenser ist jetzt überflüssig, es sei denn du hast noch ältere Produkte wie Cubase 11 oder früher im Einsatz
Das wurde 2022 umgestellt.
Edit: Sehe gerade das du HALion 6 verwendest, das ist so ein Beispiel für den eLicenser, da ist er noch notwendig
Mach ein Update auf HALion 7, dann ist er weg
1 Like
Cubase 13 wurde ab der Version 10 darauf upgagradet.
Aber wie ich sehe ist 13 nun über den Activation Manager.
Was liegt den normalerwiese im Soft-eLicenser drin?
Ich hatte dort vor ca. drei Wochen, auf dem alten System kein Ausrufezeicchen.
Ich noch mal.
Folgendes:
Wenn ich Win 11 als richtiger Adminitrator starte, dann ist das mit dem Soft-eLicenser Problem nicht da. Das Tool hat dann Zugriff.
Bin ich aber nun mit einem Benutzer der in der Gruppe der Adminitratoren ist, dann ist das Problem vorhanden.
Mir schien, als ob der Licenser keinen Zugriff auf Strukturen der HDD bekommt, wenn man als Benutzer mit Adminrechten angemeldet ist. Der reine Admin hat das Problem nicht.
Jetzt wäre gut, wie ich das Problem lösen könnte, also die Rechte die der Admin hat auf den Benutzer mit Adminrechten übernhemen. Hmmm
Kennt sicch da jemand aus?
Fern… , äääh was?
… Manchmal schreibst du lustige Sachen 
1 Like
Das Problem wurde ja direkt mit dem Support schon gelöst.
Auflösung: Soft-eLicenser einfach löschen, da die HALion 6 Lizenz auf einem USB-eLicenser liegt und der Soft-eLicenser einfach nicht benötigt wird.
2 Likes
Ja, sry hätte es noch geschrieben, Produktion ging vor.
Es löst zwar diese Fehlermeldung und wie schon gesagt, wird der Soft E-Licenser nicht benötigt aber warum machte der auf einmal diese Probleme?Ich nutze Cubase ja nicht erst seit gestern und das Problem war noch nie.
Es schien ja so, als ob die Zugriffsrechte fehlen, um bestimmte Dateien zu lesen oder zu schreiben.
Windows war ganz frisch installiert, da neuer Rechner.
Auffällig war, dass es immer dann mit dem Licenser passierte, wenn zuvor eine Anwendung von Steinberg geöffnet war, diese natürlich dann geschlossen aber dann war das Problem.
Wurde der Rechner neu hochgefahren und man führte den Licenser aus, war alles i.O. auch der SoftLicenser. Wie gesagt machte man erst eine Anwendung von Steinberg auf, schließt diese und führt dann den Licenser aus, kam der Fehler.
Mich interessiert so etwas um etwaigen Fehlern auf die Schliche zu kommen.
Wenn das noch jemand weiß, wäre das ein neues Wissen.
Fakt, es muss eine Datei sein, die durch Windos gesperrt ist, weil sie evtl. noch geöffnet im System liegt oder in einem zugriffsgeschützten Verzeichnis, weil mal wieder ein Windows Update die Sicherheit erhöht hat?!
In diesem Sinne, Danke und eine schöne Zeit.
Hallo @Ed_Doll,
ich habe mal kurz eine Frage was ich machen kann wenn ich mein AI Le9 und Le10 nicht mehr in meinem Account finde und bei einem reaktivierten Timemachine Backup eines alten Mac OS eine Lizenznummer eingegeben werden muss.
Sind die jetzt Futsch oder wie?
Es ist nicht soo wichtig aber schon etwas ärgerlich.
Grüße
Da müsstest du dich direkt an das Support-Team wenden, damit wir das so klären können.
Support-Kontakt – Steinberg Support