hi, ich möchte also einen song von z.zt. 140 auf 164 beats ändern, ohne dass sich eben tonhöhe o.ä. verschiebt oder verändert…einfach schneller solls werden ( nur audiodateien!) . bei logic 9 scheint sowas mittels “vario speed” kein problem zu sein ( hat freund von mir). ich habe da schon eher probleme. also: ich habe das lineal auf “takte und zählzeit”, alle spuren sind zeitlinear( uhr zu sehen), dann eine Tempospur erzeugt ( da verschiebt sich das lineal-warum?) …so: “track” ist eingestellt, ich ziehe in der tempospur den cursor nach oben, bis 164 eingestellt ist, tempofenster ist aktiviert…los gehts…nix verändert. wieso ? umgekehrt, wenn notensymbol also musikalische zeitbasis eingestellt ist verschiebts sich alles und die geschwindigkeit ändert sich trotzdem nicht. habe leider noch kein tutorial im netz gefunden, dass auf diese problematik eingegangen ist. sorry. und das manual bespricht angleichen an tempi oder errechnen von tempi, da werde ich einfach nicht fündig. und ehrlichgesagt verstehe ich den unterschied zeit und tempolinear nicht und den o. gesch. einfluss auf die eventpositionen…ist mir peinlich aber isso.
LG elmar