Mir ist es schon einige Male passiert, dass Cubase 7 ein Instrument plötzlich zum Effekt erklärt hat. Man sucht es dann vergeblich. Weil Cubase 7 (für mich unbegreiflicherweise) ein ähnliches File Handling wie Windows 7ff hat, (das jede fehlerhaft kopierte Datei immer wieder fehlerhaft kopiert) behält es den Fehler nach Neuinstallation des PlugIn unbeirrbar bei, und auch ein neu installiertes Cubase übernimmt möglichst die Voreinstellungen der Vorgängerversion, was normalerweise ja auch praktisch ist.
Du kannst die Voreinstellungen löschen, falls Dir das nicht zuviel Aufwand ist, dann liest Cubase die PlugIns komplett neu ein und Trilian müsste zurück sein. (Wegen dieser Probleme habe ich seit Cubase 7 immer eine Kopie des Voreinstellungsordners zum Zurück-Kopieren da, wo alles so ist wie es sein soll)
Aber schau bitte erst unter PlugIn Informationen, ob es das auch ist. Dann ist Trilian zwar geladen, aber rechts als Effekt gekennzeichnet. Hier erkennst Du auch ein eventuelles anderes, aber ähnliches Problem, falls es irgendwie “blacklisted” ist oder sowas.
Allerdings ist das Löschen der Voreinstellungen wahrscheinlich auch dann eine Lösung.