Hallo zusammen. Zur Zeit migriere ich Dokumente von FInale nach Dorico und nutze gerade die Gelegenheit, Partien zu einem Stück zusammen zu fügen. Das geht mit > Import > Partien sehr gut. Doch obwohl ich beim Import möglichst gleiche Spieler vebinde, sind bei meinem Fall nun mehrere Orgeln
vorhanden. Ich habe diese zu einer Orgel verschoben (Einrichten > Instrument zu Spieler verschieben). So konnte ich leere Spieler löschen, erhalte aber immer noch eine Gruppe mit mehreren Instrumenten (siehe Screenshot). Wie kann ich nur einen Spieler/eine Orgel daraus machen? Vielen Dank.
Du hast jetzt also einen Spieler, der sechs Orgeln spielt. Damit ist der arme Kerl natürlich überfordert
Vermutlich befinden sich jetzt die Noten der einzelnen Orgeln jeweils nur in einer (durch den Import entstandenen) Partie. Du musst dann in den Partien diese Noten jeweils in die Notenzeile der “Hauptorgel” verschieben. Ich nehme an, das ist die oberste “Organ 1”. Dann kannst du anschließend alle nun “leeren” Orgeln aus dem Spieler löschen.
Achte darauf, dass der Spieler “Orgel” allen Partien zugeordnet ist: Einrichten-Modus, unten jeweils die Partie auswählen und links beim Spieler “Orgel” das Häkchen setzen.
Danke Hannes, genau, der Orgelspieler macht bald seine letzten Atemzüge
In der Partitur sehe ich, obwohl alle Häckchen gesetzt sind, nur ein Orgelsystem. Wahrscheinlich ist das bei jeder Partie zwar eine andere Orgel, aber so kann ich die Noten nicht kopieren. Unter Layouteinstellungen > Vertikaler Absstand (Dorico 5.1), steht zwar “Leere Notenzeilen ausblenden” NIE, trotzdem sehe ich nur TTBB+ eine Orgel. Gut wäre, wenn in der Partitur auch leere “Orgeln” angezeigt würden. Gibt es diese Möglichkeit? Herzlichen Dank.
Hast du vielleicht in den Layout-Optionen “leere Notenzeilen ausblenden” eingeschaltet?
Ich arbeite übrigens in einem Fall wie deinem in der “Fortlaufenden Ansicht”, das finde ich einfacher.
Und nur in dieser Ansicht werden tatsächlich alle Instrumente des Orgelspielers angezeigt.
Dann kannst du ja jetzt deinen armen Orgler entlasten
Du hast natürlich recht, hatte ich nicht bedacht.
Nein, das sieht wie bei dir aus.
Hatte ich auch schon, sehe aber immer nur TTBB+ Orgel. Was macht Dorico mit der Option “Instrument zu Spieler verschieben”? Evtl. habe ich diese Option falsch verstanden udn hätte anders vorgehen müssen?
Ein Spieler kann mehrere Instrumente haben. Dann werden die Instrumentenwechsel an den entsprechenden Stellen automatisch angezeigt. Normalerweise spielt der Spieler ja Noten immer nur auf einem Instrument, aber er kann auch gleichzeitig Noten in mehreren dieser Instrumente haben. Diese Stellen der Notezeilen werden dann auch in der Seitenansicht angezeigt.
Die “Fortlaufende Ansicht” ist aus meiner Sicht das Mittel der Wahl, da man hier immer alle Instrumente sieht. Es sei denn, man verwendet hier die Filterfunktion.
Herzlichen Dank euch allen für die Unterstützung. Sobald ich wieder Zeit habe, schaue ich das an. Das mit dem Instrumentenwechsel ist wahrscheinlich die Lösung. Wünsche euch einen guten Jahresabschluss und alles Gute für 2025.
Die Lösung mit der fortlaufenden Ansicht hate geholfen. Nun wurden alle Orgeln angezeigt und ich konnte die Noten in ein System kopieren und anschliessend die zu vielen Spieler löschen. Vielen Dank nochmals!!!
Freut mich, dass es geklappt hat. Weiterhin viel Spaß beim “Orgeln”!