"Ich hab mir eine 1 TB Festplatte in den Laptop eingebaut und da alles drauf. Das macht Spaß. Als Datensicherung reicht eine normal - ist ja “egal” wie lange der zum sichern braucht."[/quote]
Mir ging es eher darum, wie sich die Aufteilung lohnt (also was auf welche Platte).
Da ich halt in dieser Sache nicht der große Spezialist bin, wurden mir ein paar Dinge gesagt, die ich nun schlecht zu entscheiden weiß:
-
SSD ist viel schneller und hat weniger “Aussetzer”
-
vieles Schreiben nutzt eine SSD mehr ab, als eine normale
-
zwei Festplatten sind immer besser, … und ja, baue ich noch eine ein, hätte ich sogar drei 
-
Wenn ich also das Betriebssystem (WIN), Cubsase 8.5 sowie Asbolute 2 auf die SSD mache, würde ich als Laie sagen, die Systeme kommunizieren sehr schnell untereinander.
-
Die Projekte selbst, kann ich auf die normale Festplatte speichern.
-
Vielleicht wäre es aber auch gut, die 58er SSD für das Betriebssystem zu verwenden, dann auf eine zweite SSD mit 250 GB Cubase 8.5 und Absolute 2 … und auf die 1TB normale Festplatte die Proekte.
Wäre die Frage: Wäte es nicht besser, alles auf der SSD zu haben und alles läuft damit noch schneller?
Grüße an alle, die sich bisher beteiligt haben,
Michael