übrigens wird es beim derzeit angekündigten Windows 10 Upgrade auf Version 1903 (das offiziell Ende Mai erscheinen wird) eine für uns und Steinberg wesentliche (diesmal) gute Neuerung geben.
Ich dachte zuerst an den Aprilscherz, aber der Hinweis stammt vom 4. April und wird derzeit in Fachpublikationen wie hier erwähnt:
Benutzer und Benutzerinnen können neuerdings den Zeitpunkt der Funktions-Upgrade- Installation selber auswählen.
…endlich!
Die Mai -Version 1903 wird ab jetzt in Windows Update separat aufgelistet zur Installation angeboten. Sicherheitsupdates und Treiberupdates werden ab jetzt unabhängig davon installiert, so dass man durchaus sehr lange zuwarten kann bis man das Funktions-Upgrade riskiert.
so wie in diesem Bild unten sollte dies in Zukunft unter Windows Update angezeigt werden:
Eine Ausnahme gibt es gemäss Microsoft nur dann, wenn die auf dem PC laufende Windows 10 Version nicht mehr unterstützt wird. In diesem Fall versucht Windows-Update das installierte Windows 10 wie bisher automatisch auf die aktuellste Version zu bringen.
Als Folge dieser durchaus bemerkenswert guten Neuerung kann Steinberg die Benutzer besser auffordern mit einer neuen Windows 10 Version noch zuzuwarten bis die Testungen der Steinberg Software erfolgreich waren.
Dies wird das Support-Team von Steinberg bestimmt entlasten und uns Anwender wird es nun endlich ermöglicht geplant und ohne Zwang die neue Version einzuspielen.
Auf der anderen Seite muss Steinberg schauen dass die Produkte auf allen von Microsoft noch unterstützten Windows 10 -Versionen laufen.